Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
The Extraordinaries – Die Außergewöhnlichen

T. J. Klune

The Extraordinaries-Reihe (1)

(8)
(7)
(3)
(0)
(0)
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)

Themen wie Diversität, Vertrauen, Freundschaft und auch familiäre Bindungen stehen hier sehr weit oben. Aber dieser Humor ist einfach grandios. Es gab tatsächlich zwei Szenarien, bei denen ich pausieren musste, weil ich Tränen lachte. Einmal vor Scham, zum anderen, weil es so unfassbar witzig war, dass ich es sogar meiner Tochter vorlesen musste, die mit mir lachte. Ich sage nur „das erste Treffen mit Shadow Star“ und „Mikrowelle“ 🤣 Doch auch Tränen der Traurigkeit huschten hin und wieder über meine Wangen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Ich glaube, dies war nur ein kleiner Vorgeschmack auf etwas Großes, das kommen wird. Zitate welche ich toll fand: "Jungs können alles sein, was Mädchen sein können. Und Mädchen können alles sein, was Jungs sein können. Das sagt meine Mom manchmal. Jungs können sogar Mädchen sein." "Aber ich bin eben lieber mit euch wahrhaftig, als mit den anderen zu heucheln." "Liebe ist eine starke Waffe gegen die Finsternis, wenn man sie nur richtig einzusetzen weiß." "Wir sind ihr Leuchtturm... Das helle Licht, dass ihnen hilft, den Weg nach Hause zu finden." Danke an Team Bloggerportal für die Bereitstellung des Reziexemplares. Ganz nebenbei sind die Folgebände schon vorbestellt (ET Juni + September)

Lesen Sie weiter

Der 16-jährige Nick Bell lebt mit seinem Vater in Nova City. In seinem Leben geht es derzeit drunter und drüber, er hat den Tod seiner Mutter noch nicht komplett verwunden, sein ADHS macht ihm zu schaffen, seine schulischen Leistungen lassen zu wünschen übrig und seine Schwärmerei für Shadow Star, einen der Außergewöhnlichen, der in Nova City für das Gute kämpft, ist auch nicht gerade hilfreich. Zum Glück hat er seine Freund*innen, bei denen er genau so sein kann, wie er ist. Dass Nick beschlossen hat, selbst zum Außergewöhnlichen zu werden, um seinen Schwarm zu beeindrucken und die Menschen, die er liebt, zu beschützen, lässt aber selbst seine Freundschaften an Grenzen stoßen - vor allem sein bester Freund Seth zieht sich immer mehr zurück, dabei bräuchte Nick gerade ihn besonders dringend. "Die Außergewöhnlichen" von T. J. Klune, in der Übersetzung von Charlotte Lungstrass-Kapfer, ist der Auftaktband einer Trilogie rund um Nick und seine Freund*innen, einer Gruppe queerer Jugendlicher, die in einer Stadt leben, in der Superheld*innen ihr Unwesen treiben. Ich mochte an diesem Coming-Of-Age-Roman mit Fantasy-Elementen vor allem die queere Repräsentation und den locker leichten Schreibstil des Autors, der es mir einfach gemacht hat, in die Geschichte rein zu finden. Nicht so gut hat mir hingegen die Vorhersehbarkeit der Ereignisse im Buch gefallen - dadurch haben sich die über 500 Seiten für mich trotz der leichten Lesbarkeit an vielen Stellen sehr zäh angefühlt. Wer auf Superhelden-Romane mit modernem Setting und LGBTQIA*+-Themen steht, wird hier sicherlich nicht enttäuscht, allerdings würde ich den Reihenauftakt eher einem jugendlichen Publikum empfehlen. Eine süße Story, die zwar mit sehr charmanten Figuren und wichtigen Themen wie den Umgang mit Trauer punkten kann, allerdings für die Länge des Buchs einen zu flachen Spannungsbogen bietet - ich hatte mir etwas mehr davon erwartet!

Lesen Sie weiter

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠: ✨Als ich dieses Buch aufschlug, hatte ich keine Ahnung, was auf mich zukommt und dass ich mich auf eine Achterbahnfahrt voller Lacher, Spannung und liebenswerter Tollpatschigkeit gespannt machen kann. ✨Nick Bell (ein 17 Jahre), ist so tollpatschig und manchmal Bergriffstutzig, dass man denken könnte, er hätte ein massives Brett vorm Kopf. Aber hey, das macht ihn nur noch liebenswerter, oder? Gleichzeitig ist er total kreativ und authentisch. ✨Der Schreibstil ist hat mich komplett umgehauen. Klune jongliert geschickt mit Humor und Herzlichkeit und hat mich so oft zum Lachen gebracht, dass ich beinahe das Buch vor lauter Freude verschluckt hätte. ✨Und die Nebencharaktere! Oh mein Gott, sie sind so liebevoll gestaltet, dass ich am liebsten meine Koffer packen und in ihre Welt ziehen würde. Jeder von ihnen bringt etwas Einzigartiges in die Geschichte ein und ich kann nicht genug davon bekommen, ihre Abenteuer zu verfolgen. ✨Es wurden hin und wieder kleine Hinweise gestreut und ich habe immer wieder Theorien aufgestellt. Ich habe auch jetzt schon meine Theorien, was noch alles geschehen könnte - Ich freue mich sehr auf Band 2 😊. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Das Buch ist ein absolutes Must-read für alle, die nach einem Buch suchen, das ihr Lachmuskeltraining auf Hochtouren bringt und gleichzeitig ihr Herz erwärmt. Ich bin restlos begeistert und kann es kaum erwarten, mehr von Nick und seinen Abenteuern zu lesen! 5+/5🌟 Jahreshighlight

Lesen Sie weiter

Nick Bell ist alles andere als gewöhnlich: Er schreibt Superhelden-Fan-Fiction, spricht und handelt meistens und denkt erst danach und bringt sich in null Komma nichts in Schwierigkeiten. Doch mit den Außergewöhnlichen - den Superhelden der Stadt - kann er dennoch nicht mithalten. Also beschließt Nick, dass er ebenfalls zu ungewöhnlichen Kräften kommen muss, um Shadow Star, seinem nicht ganz heimlichen Schwarm, näher zu kommen. Sein bester Freund Seth, hält zwar wenig von der ganzen Superheldensache, ist allerdings dennoch an seiner Seite, genauso wie Gibby und Jazz und das auch, als Nick sich fragen muss, ob er dem richtigen hinterher schmachtet? Ich habe bereits zwei Bücher des Autors gelesen - eins davon mochte ich sehr, eins etwas weniger - und war dementsprechend sehr gespannt auf sein neues Buch. Zusammenfassend lässt sich für mich festhalten: Das Buch ist absolut unvergleichlich und nochmal etwas ganz anderes, als seine bisherigen Geschichten. Der Protagonist Nick, der ADHS hat, ist dadurch immer sehr zappelig, unruhig und macht auch enorme Gedankensprünge, gleichzeitig legt er alles daran, sich zu bessern und seinem Vater ein guter Sohn zu sein. Obwohl er ein paar sehr eigenartige Eigenheiten hat - die Superhelden-Fan-Fiction, seine Bemühungen selbst zum Helden zu werden und sein trockener Humor machen ihn zu einem wahninnig sympathischen Kerl und das lesen hat trotz der fast 600 Seiten richtig viel Spaß gemacht und es sind keine Längen entstanden. Ein tolles Buch, das wunderbar zeigt, dass nicht alles schwarz oder weiß ist und dass alles manchmal anders ist, als es auf den ersten Blick scheint. Ich bin gespannt auf den zweiten Band und freue mich schon, mehr Zeit mit Nick verbringen zu dürfen.

Lesen Sie weiter

Er versteht es meisterhaft, eine faszinierende Welt zu erschaffen, in die man sich als Leser vollkommen hineinziehen lassen kann. Was dieses Buch besonders macht, ist seine Fähigkeit, eine breite Leserschaft anzusprechen, insbesondere eine jüngere Zielgruppe. Während Er in früheren Werken eher erwachsenere Themen behandelte, zeigt er hier seine Vielseitigkeit, indem er eine Geschichte präsentiert, die auch Jugendliche und junge Erwachsene anspricht. Dabei gelingt es ihm, eine einzigartige Schreibweise zu präsentieren, die sowohl sanft als auch tiefgründig ist, und die Leser in eine Welt voller Abenteuer und Fantasie entführt. "The Extraordinaries" ist ein gelungener Auftakt zu einer vielversprechenden neuen Buchreihe. Klune bietet eine fesselnde Handlung, facettenreiche Charaktere und eine mitreißende Atmosphäre, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite gefangen nimmt. die Vorfreude auf die Fortsetzung ist groß und zeigt, dass Klune einmal mehr sein Talent unter Beweis stellt, Leser jeden Alters zu begeistern und zu berühren. Vielen dank an das Bloggerportal für das bereitstellen des rezensionsexemplars.

Lesen Sie weiter

Rezension

Von: Beatricebdl

30.04.2024

Titel: The Extraordinaries Autor: T.J. Klune Bewertung: 3/5 Sterne Nick Bell ist ein gewöhnlicher Teenager in einer Stadt voller Superhelden. Seine außergewöhnliche Fähigkeit liegt jedoch im Schreiben von Superhelden-Fan-Fiction, was ihn zu einem besonderen Helden in seiner eigenen Welt macht. Als er auf Shadow Star trifft, seinen heimlichen Schwarm und berühmtesten Helden der Stadt, beschließt er, selbst ein Held zu werden, um Shadow Star zu beeindrucken. Die Geschichte bietet eine Mischung aus Teenager-Drama, Superhelden-Action und romantischen Elementen. Die Charaktere sind liebevoll und nicht stereotypisch dargestellt, was dem Buch eine gewisse Tiefe verleiht. Die verschiedenen Charaktere, allen voran Nick und sein bester Freund Seth, tragen zur Vielfalt der Geschichte bei und machen sie interessant. Die Kapitel sind jedoch recht lang, was den Lesefluss manchmal unterbrechen kann. Der Humor ist eher teenie-lastig, was Geschmackssache ist. Für Leserinnen und Leser, die eine lockere, sitcom-ähnliche Atmosphäre mögen, könnte dies jedoch ein Pluspunkt sein. Ein Kritikpunkt ist die Vorhersehbarkeit vieler Handlungsstränge. Schon früh im Buch zeichnet sich ab, in welche Richtung die Geschichte gehen wird, was die Spannung etwas nimmt. Dennoch ist das Ende angemessen gelöst, wenn auch nicht überraschend. Insgesamt ist "the Extraordinaries" ein solides Buch für Leserinnen und Leser, die sich für Superhelden, Teenager-Drama und humorvolle Geschichten interessieren. Es mag nicht jedermanns Geschmack treffen, aber für die Zielgruppe der jüngeren Leserschaft könnte es durchaus ansprechend sein.

Lesen Sie weiter

Ja was war das jetzt bitte???? Die ersten 15 Seiten haben mich komplett verwirrt, ich hatte keine Ahnung wo das alles hinführen könnte und da fehlte auch etwas die Motivation überhaupt weiterzulesen. Noch dazu kann ich mit Superhelden nicht viel anfangen, der Roman hat mich eigentlich nur wegen dem Autor angesprochen. Ich bin drangeblieben und: Es hat sich gelohnt! T. J. Klune schreibt einfach großartig. Die Story wurde mit viel Empathie und einem feinen Humor erzählt. Ja manchmal war es auch schräg aber absolut positiv gemeint. Toller Roman, Coming of age trifft Fantasy, spannend, verwirrend, traurig. Einfach toll. So ich bin jetzt mal wieder 16 Jahre alt, Fangirl und warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil.

Lesen Sie weiter

Nick Bell lebt in Nova City, in einer Stadt voller Helden - und sein Lieblings-Held ist Sahdow Star. Shadow Star ist nicht nur der berühmteste aller Helden in Nova City, sondern auch auserkoren ein Leben voller Liebe und Hingabe mit Nick zu verbringen - nun, wenn es nach Nick Bell gehen soll. Hilfe und Unterstützung bekommt er dabei von seinen Freunden. Nicks Ziel ist es die Aufmerksamkeit von Shadow Star zu gewinnen, doch hat Nick eventuell schon die ganze Zeit seine große Liebe an seiner Seite? Die Handlung des Romans von T. J. Kluge ist temporeich und mit unerwarteten Wendungen gespickt. Die Geschichte wird mit viel Humor , aber auch wichtigen Themen wie Homosexualität, Verlust, Mobbing und Krankheit, in einer Leichtigkeit erzählt, dass jede Sekunden in diesem Buch verfliegt und pure Freude bringt. T. J. Klune hat es mal wieder geschafft, durch seine herzlichen Charaktere und ihren Umgang miteinander, eine wundervolle Story zu erschaffen. Die Geschichte ist gut durchdacht und bietet eine ausgewogene Mischung aus Action, Spannung und emotionalem Tiefgang. Die Welt, die der Autor auf knapp 600 Seiten geschaffen hat ist faszinierend und wundervoll. Die Beschreibungen sind lebendig und detailreich, was den Leser*innen das Gefühl gibt, selbst inmitten des Geschehens zu sein. Es gibt eine gehörige Portion Action, welche dem Jugendroman gut entsprechen, aber dennoch toll geschrieben ist. Insgesamt ist "The Extraordinaries: Die Außergewöhnlichen" ein mitreißender Superheldenroman für junge Erwachsene, der die Leser*innen Spaß bringt und zu Tränen rührt. Mit seiner packenden Handlung, den vielschichtigen Charakteren und der faszinierenden Welt ist er ein absolutes Muss für alle Fans des Genres und bietet stundenlange Unterhaltung..

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.