Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Lightseekers

Femi Kayode

Psychologe Dr. Philip Taiwo ermittelt (1)

(27)
(15)
(2)
(1)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Eigentlich bin ich kein großer Thiller-Fan, allerdings wurde ich hier gepackt und konnte das Buch gar nicht mehr beiseite legen. Der Schreibstil ist leicht zu verstehen und trotzdem schön zu lesen. Die Geschichte ist erfrischend anders, man kann sich sehr in die Hauptfigur hineinversetzen und auch die Gliederung des Buches in Akte und viele kleine Unterkapitel ist äußerst ansprechend gemacht und die Überschriften so gewählt, dass sie einem das Kapitel schmackhaft machen und sehr gut dazu passen. Die Auflösung der Geschichte habe ich so nicht vorhergesehen. Insgesamt sehr gelungen!

Lesen Sie weiter

Sehr spannend

Von: Frederike

26.06.2022

Normalerweise lese ich so gut wie keine Thriller, aber dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist packend geschrieben, die Geschichte breitet sich einem so aus, dass man gern so schnell wie möglich alles lesen möchte! Von meiner Seite eine klare Empfehlung.

Lesen Sie weiter

Interessanter Krimi

Von: Tammi24

26.06.2022

Der Autor Femi Kayodes war mir bisher nicht bekannt, daher schlug ich sein Buch "Lightseekers" mit großer Neugier auf. Die Neugierde wurde im positiven Sinne befriedigt -- denn es erwartete mich ein spannender Krimi, der von der gewöhnlichen Konzeption anderer Krimis abweicht. So ist die Frage, wer es getan hat schnell beantwortet: ein wütenderer Mob hat in Okriti, eine Universitätsstadt in Nigeria, drei junge Studenten durch die Straßen getrieben und auf grausame Art und Weise gelyncht. Die letzten Minuten der im Nachgang so genannten "Okriti Three" wurden dabei von mehreren Zeugen und Mittätern gefilmt und waren sodann für die Öffentlichkeit frei auf Social Media zu begutachten. Es stellt sich daher nicht die primäre Frage nach der Identität der Täter, sondern nach deren Motive. Hier kommt Kayodes Protagonist Dr. Philip Taiwo ins Spiel, seines Zeichens ausgebildeter Psychologe und Experte für das Verhalten von Menschen in der Masse, insbesondere, wenn auch Gewalt im Spiel ist. Auf das Flehen des einflussreichen Vaters eines der Getöteten, der sich mit der offiziellen Version, sein Sohn und dessen Kommilitonen seien aufgrund eines Diebstahls Opfer der schockierenden Selbstjustiz geworden, nicht abfinden will und Taiwo um Aufklärung bittet, fliegt dieser von Lagos nach Okriti, um den wahren Grund für die schlimmen Ereignisse zu finden. Vor Ort trifft dieser allerdings auf einigen Widerstand, den es erst zu überwinden gibt. Neben der außergewöhnlichen Frage nach dem Warum statt dem Wer gibt "Lightseekers" auch interessante Einblicke in Land und Leute Nigerias -- daher eine absolute Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Spannung bis zur letzten Seite

Von: Angelika Wagner

25.06.2022

Voller Skepsis habe ich mit dem Lesen dieses Kriminalromans begonnen. Für mich ist Nigeria, der Schauplatz dieses Krimis, noch recht unbekannt und auch sehr geheimnisvoll. Verbrechen sind dort keine Seltenheit. Der Autor Femi Kayode nimmt den Leser mit nach Nigeria. Eine Welt, die sich von unserer in vielem unterscheidet. Dort wurden 3 Studenten von einem „Mob“ auf brutalster Weise getötet. Der Psychologe Dr. Philip Taiwo wird von einem Angehörigen daraufhin beauftragt, aufzuklären, warum sein Sohn umgebracht wurde. Das Buch fängt spannend an und bleibt es auch bis zum Schluss. Femi Kayode schreibt in der heutigen Zeit und dass macht den Roman für mich so interessant. Ich konnte mich in die Geschehnisse, die in Afrika stattfinden, richtig gut hineinversetzen und habe die Verhältnisse dort auch etwas besser kennen gelernt. Es ist kurz gesagt, ein Kriminalroman der anderen Art. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich auch mit unbekannten Krimiautor vertraut zu machen. In der Hoffnung, dass dies nicht der einzige Roman von Femi Kayode bleibt, erwarte ich schon voller Neugier die Fortsetzung des sehr gelungen Werkes.

Lesen Sie weiter

Lust auf eine Reise nach Nigeria?

Von: Charlotte

25.06.2022

Lightseekers ist nicht nur ein Thriller, sondern eine ganze Reise. Man schlüpft beim Lesen in die Rolle des investigativen Psychologen Dr. Philip Taiwo, der den Auftrag erhalten hat nicht nur ein Verbrechen, sondern vielmehr eine echte Gräueltat zu untersuchen. Doch dieses Buch ist so viel mehr. Es ist ein tiefer Blick in die Gesellschaft Nigerias, so natürlich, selbstverständlich und liebevoll geschrieben, dass man das Gefühl hat, selbst am Flughafen von Lagos unter den Wartenden zu stehen, am Kontrollposten der Militärpolizei kontrolliert zu werden oder auf den staubigen Straßen unterwegs zu sein. Mit diesem Roman taucht man ein in eine andere Welt, mit einem sympathischen, sehr menschlichen Protgagonisten, einem real-schillernden Setting und einer spannungsgeladenen Story. Ich warne Sie - einmal angefangen, zieht dieses Buch Sie in seinen Bann und das Aussteigen aus dem mentalen Flieger nach Nigeria ist nicht mehr möglich.

Lesen Sie weiter

Überraschende Wendung

Von: Nina

25.06.2022

Mir fiel der Einstieg in das Buch etwas schwer. Der erste Teil (ca. bis zur Hälfte) plätschert etwas dahin und ich verlor manchmal den Faden, mangels Konzentration, weil es einfach nicht so spannend war. Ich habe sogar schon überlegt das Buch nach der Hälfte sein zu lassen. Zum Glück habe ich es nicht getan :) der zweite Teil war dann auf einmal sehr spannend und ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen. Die Story ist sehr interessant, am Puls der Zeit und wenn man die erste Durststrecke hinter sich hat, wird man mit Spannung belohnt.

Lesen Sie weiter

Es gibt Bücher, die lese ich zur Entspannung. Andere zum träumen und natürlich die, die mich in andere Welten entführen. Ganz wenige beschäftigen mich anhaltend, bleiben wie ein Echo in meinem Kopf, auch lange nachdem ich bei der letzten Seite angekommen bin. Light Seekers von Femi Kayode gehört definitiv dazu. Erwartet hatte ich "nur" einen spannenden Thriller - doch ich bekam so viel mehr. Dr. Philip Taiwo hat gerade eigentlich genug eigene Probleme um die er sich kümmern sollte. Doch der Psychologe entscheidet sich der Konfrontation aus dem Weg zu gehen und dabei zu helfen, einen Mord aufzuklären. Normalerweise würde man nun Spuren verfolgen und gegen Ende des Buches den Täter ausfindig machen. In Lightseekers wissen wir jedoch bereits nach den ersten Drei Seiten wer umgebracht wurde und wer die Täter sind. Das große Rätsel lautet viel mehr: warum? Weshalb wurden die drei Jugendlichen von einem wütenden Mob gejagt und gelyncht? Auf seiner Suche nach Antworten spricht Philip Taiwo mit etlichen Zeugen - und alle verwickeln sich in Widersprüchen. Was steckt dahinter? Während ich dieses Buch gelesen habe, wollte ich mich voll und ganz darauf einlassen, wirklich konzentriert lesen und (was kein Muss ist, aber ich tat es) gelegentlich das Internet befragen um die politische Lage in Nigeria zu verstehen. Vieles war mir nicht bewusst, vieles hat mich vermutlich nie wirklich interessiert und nun lässt es mich nicht mehr los. Femi Kayode hat es nicht nur geschafft eine, bis zum Schluss, spannende Geschichte zu schreiben, sondern auch dem Leser Nigerias Gegebenheiten Nahe zu bringen. Ich bin absolut gefesselt und begeistert und kann sein nächstes Werk kaum erwarten.

Lesen Sie weiter

Charismatisch & tiefgründig

Von: Lienchen

22.06.2022

Absolute Leseempfehlung! Der Autor lässt seinen Protagonisten in der Ich-Form erzählen wie er einen Fall "untersucht". Dr Taiwo wird immer mehr in eine Spirale der Gewalt hineingezogen, die sowohl gesellschaftskritisch aber auch von persönlichen Schicksalen geprägt ist. Ein spannender Erzählverlauf und die Gliederung in Akte bauen einen Spannungsbogen auf. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, bevor ich wusste wer für dieses schreckliche Verbrechen, um das es geht, verantwortlich war. Erst zum Ende wird vieles aufgedeckt, spannende Wendungen machen die Handlung unvorhersehbar und hervorragend! Ich bin ein Fan der ersten Stunde- des ersten Wortes. Ein fließender Schreibstil macht den Thriller perfekt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.