Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Ein Herz so dunkel und schön

Brigid Kemmerer

Emberfall-Reihe (2)

(20)
(10)
(7)
(0)
(0)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

MEINUNG: Dieser außergewöhnliche Folgeroman ist so gut wie das Original, vielleicht sogar noch besser. Die Charaktere, die wir im ersten Roman lieben gelernt haben, müssen ihre Herausforderungen fortsetzen - denn Kemmerers Bücher mögen eine märchenhafte Kulisse haben, aber so etwas gibt es hier nicht so glücklich bis ans Ende. Es wird in abwechselnden Kapiteln von einem wiederkehrenden Lieblingscharakter, Grey, und einem neuen Charakter (der schnell ein Favorit wird), Lia Mara, erzählt. Der Fluch ist auf Prinz Rhen und sein Königreich aufgehoben worden, aber seine Macht ist schwändig, seine Untertanen rebellisch, und seine Nachbarn wollen eindringen. Grey, einst treuer Kommandant der Palastwache, lebt im Exil und versteckt ein gefährliches Geheimnis. Unterdessen reist Lia Mara, Prinzessin der feindlichen Königin von Syhl Shallow, mit ihrer Mutter, um dem belagerten Prinzen ein Ultimatum zu liefern. Schon bald kollidieren diese beiden Plotlinien. Alles über diese Romane funktioniert einfach so gut. Die Charaktere sind liebenswert - die Hauptfiguren und auch die sekundären. Jeder ist ein Individuum und glaubwürdig, und Sie wurzeln für jeden von ihnen, auch wenn sie auf verschiedenen Seiten sind. Kemmerer zieht keine Schläge - es gibt einige schockierende und brutale Momente in diesen Geschichten. Die emotionale Angst ist hoch, da die Charaktere, die wir lieben, am Ende Feinde, was ein schmerzhafter Kontrast von der Freundschaft und Kameradschaft zwischen ihnen ist, die sie durch die Prüfungen des Buches eins gebracht haben. Es sorgt für eine überzeugende Lektüre. FAZIT Die Handlung ist stark, die Zeichen groß, die Schrift gute Qualität und fließt gut. Kemmerer ist eine fabelhafte Schriftstellerin und nach dem Ende des Cliffhangers hoffe ich wirklich, dass sie ihren Kopf runter hat, am nächsten zu arbeiten!

Lesen Sie weiter

Wow, was für eine Fortsetzung! Nachdem der erste Band mich schon überzeugen konnte, war ich sehr gespannt, ob auch der zweite Band da mithalten kann. In der Geschichte geht es um den Kommandanten Grey, den man schon etwas in dem Vorgänger kennengelernt hat. Dieser befindet sich auf der Flucht von Ironrose und begibt sich auf eine gefährliche Reise, denn er muss seine wahre Identität verbergen. Das Buch hat eigentlich alles zu bieten, was das Fantasy Herz höher schlagen lässt: herzzerreißende Romantik, blutige Szenen und spannende Schwertkämpfe. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch wieder sehr gut gefallen, so dass ich das Buch wirklich kaum aus der Hand legen konnte und die gefesselt Greys Geschichte verfolgt habe. Man lernt auch wieder einige neue Charaktere kennen, beispielsweise Lia Mara, die auch eine wirklich wichtige Rolle in diesem Buch spielt. Sie ist die Tochter der Königin, die alles daran setzen will um Prinz Rhen vom Thron zu schlagen. Es werden Intrigen gesponnen, fiese Spielchen gespielt und mitte drin ist der Protagonist Grey, der auch wirklich im Laufe des Buches über sich hinaus wächst. Es gibt doch ein kurzes Wiedersehen mit den Charakteren aus dem ersten Band, die allerdings hier nur eine kleine Nebenrolle spielen. Es war einfach wirklich toll wieder zurück in diese fantasievolle Welt zu reisen und weitere magische Orte zu entdecken. Für mich konnte der zweite Band auf jeden Fall mit dem Ersten mithalten und ich bin schon super doll gespannt, was die Autorin sich jetzt für das große Finale überlegt hat und fiebere schon richtig hin, bis ich das Buch endlich in meinen Händen halten kann. Das Buch endete natürlich mit einem fiesen Cliffhanger, sodass die Spannung für den dritten und letzten Band natürlich steigt.

Lesen Sie weiter

Ich konnte endlich zum zweiten Teil der Emberfall Trilogie greifen, was soll ich sagen, Grey war schon im vorherigen Teil mein Liebling, dies wurde wieder voll und ganz bestätigt als auch noch von seiner bemerkenswerter Entwicklung sowie Handlung gesteigert. Vorab müsst ihr wissen, dass ihr den vorherigen Teil lesen müsst um die Zusammenhänge der märchenhaften Welt zu verstehen. Das Buch schleudert uns ohne Atempause wieder in die gefährliche Welt, ins Besonders in den Kampf um die Herrschaft des Landes. Die Feinde kommen näher, so dass sie versuchen mit aller Macht Bündnisse oder auch Strategien zur besten Übernahme zu erzeugen. Ihr bekommt dadurch mehr Einblicke und lernt diese höchstpersönlich kennen, die Königin sowie ihre Töchter, ganz besonders Lia Mara. Zu Beginn scheint sie abseits zu stehen, recht kleinlaut, eingeschüchtert und ängstlich, das ändert sich schnell und man bekommt eine Frau, die sich für den Frieden einsetzt, ihre Intelligenz, Sichtweise und Stärke einen erstaunt. Herausstechend die bewundernswerten Opfer, die sie zu Gunsten ihres Landes bereit ist einzugehen. In allem spielen natürlich auch noch im Kampf um den Thron, das Land andere Persönlichkeiten eine wichtige Rolle. Ich muss euch direkt nur vorwarnen, denn die Entwicklung des Buches ist nie wie erwartet, so sind Harper und Rhen eher abseits und werden hier nicht teil der wichtigen Ereignisse. Rhen, der eins gepeinigte und doch herzensgute Prinz, den wir im ersten Buch kennen und schätzen gelernt habe, bezieht eine 180Grad Wanderung und zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Der Fokus liegt definitiv auf Grey ( was nicht schöner für mich sein könnte), seine Loyalität und der Zwiespalt im Wohle des Landes mit seiner Herkunft ziehen in seinen Bann, reißen mit und involvieren in sein Dilemma. An seiner Seite ist überraschender Weise nicht nur ein neuer Freund, der so unschuldig aber doch unglaublich loyal ist, ein übernatürliches Wesen, dass zeigt was es noch im Emberfall zu entdecken gibt sondern auch Harpers Bruder Jake und sein Freund Noah. Eine recht unerwartet Kombination an Charakteren, die unterschiedliche Ziele verfolgen, doch schnell klar wird, das alle eins gemeinsam haben, sie werden unerwartet zu Freunden, ergänzen einander und stehen sich bei und sind loyal zu Grey. Das Werk verlief ganz anders als erwartet, manche Persönlichkeiten schockieren mit ihrer finsteren Seite, erstaunen durch ihre Entwicklung und beflügeln in ihren Taten, der Verlauf ist packend, voller aktionistischen Begebenheiten, fantasievoll und mit Magie sowie genialen an Herz wachsenden Persönlichkeiten. Die Fortsetzung war für mich unerwartet, passte aber vom Verlauf perfekt, von Anfang war ich gepackt und konnte es nicht aus der Hand legen. Was natürlich auch an dem mitreißenden Schreibstil, dem Setting als auch der dynamischen Konstellation der Protagonisten, ihrem kämpferischen aber viel zu guten Herzen lag. Besonders sind es die Perspektivwechsel, die einen noch mehr in das Dilemma der jeweiligen Persönlichkeiten ziehen, ihre Gedanken- als auch Gefühlswelt offenbaren. Gesteigert wird dies durch die erstaunlichen Wendepunkte und immer wieder schockierenden, spannungsgeladen Entwicklungen. Ihr könnt eines aber sicher sein, man verschlingt das Buch in einem Rutsch, wird nervenaufreibend involviert und kann sich am Ende nicht verkneifen ein Tränchen zu verlieren. Ich bleibe daher zufrieden, beflügelt, erstaunt, erschüttert, entzückt als auch ergriffen zurück und bin sehr gespannt was mich im Finale erwartet. Dieser endet leider wieder mit einem Cliffhanger, der dem ein oder anderen ein Aha Effekt bereitet, mich jedoch eher mit etwas mehr Abneigung zurück lässt, jedoch auch ein Teil Happy End der anderen Sorte bietet, was mich bittersüß eingenommen hat. Als Schlussanmerkung muss ich noch Harper erwähnen, die hier viel zu kurz kam und eher abseits agierte, ihr Gemüt habe ich oft vermisst, ihre Schlagfertigkeit und ihre Zielstrebigkeit. Sprich wer sich hier mehr von Rhen und ihr gewünscht hat, wird leider nicht auf seine Kosten kommen. Jedoch wird dadurch die Vorfreude auf das Finale gesteigert, das uns bestimmt wieder viele schockierende Wendepunkte bietet und mich sehnsüchtig zurück lässt. #EinHerzsodunkelundschön #BrigidKemmerer #EmberfallReihe #Heyne #Heynefliegt #Rezension

Lesen Sie weiter

Ich fühle mich, als würde ich fliegen oder in tiefem Wasser ertrinken.= Lia Mara Im ersten Teil geht es um Harper und Rhen und im zweiten Teil steht Grey im Vordergrund. Hinzu kommt noch eine neue Protagonistin und zwar Lia Mara. Die Geschichte wird also abwechselnd aus der Sicht von Grey und Lia Mara erzählt. Der Schreibstil hat mir auch im zweiten Teil sehr gut gefallen. Es ist ein wenig altertümlich und doch modern geschrieben, was sehr gut zu dieser Geschichte passt. Da Grey bereits im ersten Teil mein Lieblingscharakter war, war ich sehr begeistert ihn jetzt viel näher kennenzulernen. Besonders die Wendung der Geschichte hat mir sehr gefallen. Lia Mara habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Ich fand sie von Anfang an sehr toll. Sie ist so mutig und stark. Ich habe es sehr genossen aus der Sicht von Lia Mara zu lesen. Die Handlung beginnt nur wenige Wochen nach dem wo der erste Teil aufgehört hat und so konnte man sehr gut wieder in die Geschichte eintauchen und alles mitverfolgen. Für mich war es durchgehend spannend und ich fand es großartig die Entwicklung der einzelnen Protagonisten mitzuverfolgen. Auch im zweiten Teil gibt es einen schockierenden Cliffhänger. Ich bin aufjedenfall sehr gespannt wie es weiter geht und welche Überraschungen noch offenbart werden. Abschließend kann ich nur sagen, dass mir persönlich der zweite Teil besser gefallen hat und ich mich schon sehr auf den letzten Teil freue. Von mir gibt es aufjedenfall eine Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Die großartige Fortsetzung von „Ein Fluch so ewig und kalt“ erzählt die dramatische Geschichte um das Königreich Emberfall aus einer völlig neuen Perspektive weiter. Standen im ersten Band Harper und Rhen im Vordergrund, ist der zweite Teil Grey und einem neuen Charakter, Lia Mara, gewidmet. Seit Grey weiß, dass er der rechtmäßige Thronerbe von Emberfall ist, fristet er fern von Schloss Ironrose ein unauffälliges Leben als Stallbursche. Trotzdem wird er von Rhens Wachen aufgespürt, und der vor Wut tobende Rhen greift zu grausamen Mitteln, um hinter Greys Geheimnis zu kommen. Nur die Entfesselung der in ihm schlummernden Magie kann Grey retten. Mit wenigen Begleitern, unter ihnen Lia Mara, die Tochter von Karis Luran, flüchtet er ins Nachbarland Syhl Shallow. Während Grey sich in seinen magischen Fähigkeiten übt und darum ringt, ob er seinen Anspruch auf den Thron von Emberfall geltend machen soll, erweist sich Lia Mara als kluge und unverzichtbare Gefährtin. Auch wenn es zunächst enttäuschend ist, dass Harper und Rhen in diesem Buch nur als Nebenfiguren auftauchen, stellt sich die Sichtweise von Grey und Lia Mara als wunderbare Ergänzung heraus. Grey war schon im ersten Band ein starker Charakter, nun bekommen wir Einblick in seine inneren Kämpfe und Einsichten. Auch Lia Mara ist eine bemerkenswerte Figur, die nicht nur bei Grey für Überraschungen sorgt. Mit viel Action, glänzenden Dialogen, feinem Humor und unerwarteten Entwicklungen gelingt es der Autorin mühelos, ihre Leser zu fesseln. Ich bin äußerst gespannt, wie es mit Emberfall und Syhl Shallow weitergeht, und freue mich schon auf das große Finale im dritten Band!

Lesen Sie weiter

In „Ein Herz so dunkel und schön“ von Brigid Kemmerer reist man ein zweites Mal nach Emberfall, nachdem Harper, Rhen und Grey das Königreich bereits im ersten Band vor dem Untergang bewahrt haben. Nun jedoch stehen Grey und Lia Mara, Tochter der Königin des verfeindeten Landes Syhl Shallow, im Vordergrund der Geschichte und versuchen, ihrer beider Völker vor einem verheerenden Krieg zu bewahren. Grey galt bereits im ersten Buch zu meinen liebsten Charakteren und nun mag ich ihn sogar noch ein wenig mehr. Er trägt sein Herz am rechten Fleck, setzt sich stets für sein Volk ein und ist gerecht. Er muss im zweiten Band viele schwerwiegende Entscheidungen fällen und ich habe jedes Mal sehr mit ihm gelitten. Im Laufe der Handlung trifft er schließlich auf Lia Mara und merkt schnell, dass auch sie um das Wohl der Bevölkerung besorgt ist und Frieden zwischen Syhl Shallow und Emberfall stiften will. Sie ist außerdem schlau und mutig und erinnert mich in einigen Aspekten an Harper. Gemeinsam bilden Grey und Lia Mara ein unschlagbares Team und mir hat ihre Beziehung zueinander sehr gefallen. Der fesselnde Schreibstil und der fantastische Weltenbau konnten mich in diesem zweiten Band erneut vollends überzeugen. Die sich zusehends verschärfende politische Lage zwischen Emberfall und Syhl Shallow sorgt für eine durchweg spannende Handlung, weshalb ich das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen wollte. Auch die neuen Nebencharaktere Tycho und Iisak konnten sich schnell in mein Herz schleichen. Des Weiteren lernt man nun Jake und Noah besser kennen, da sie Grey auf seiner Reise quer durch die Königreiche begleiten und ich habe beide absolut geliebt. Zusammenfassend ist „Ein Herz so dunkel und schön“ ein gelungener zweiter Band der Emberfall Trilogie und ich kann es kaum erwarten, im August das Finale der Reihe lesen zu können. Das Buch wird von mir mit 5 von 5 Sternen bewertet.

Lesen Sie weiter

So oft konnte mich Band zwei einer Reihe nicht von sich überzeugen. Warum ist das eigentlich so? Habt ihr diese Erfahrung auch schon öfters gemacht? Doch hier war das für mich ganz klar nicht der Fall! Schnell wurde mir schon nach den ersten Seiten bewusst, das dieser Band bisher mein liebster der Reihe sein wird. Wo die Geschichte im ersten Band noch aus der Sicht von Harper und Rhen erzählt wird, bekommen wir hier mit Grey und Lia Mara nochmals zwei völlig neue und andere Perspektiven. Ich mochte die beiden Hauptcharaktere aus dem ersten schon so sehr und am Anfang dachte ich erst, es würde mir schwer fallen mich an die neuen Sichtweisen zu gewöhnen. Doch da ich Grey bereits schon mehr als interessant fand (sogar einen ticken mehr als Rhen), war dies kein "Problem". Auch wenn mir ab und an ein bisschen die Perspektiven der beiden fehlten, gerade manche sehr emotionale Szenen in denen Rhen ganz anders rüberkam als wir ihn zuvor kennen lernten. Dieser besagte Wandel, heizte für mich das ganze noch mehr an und gerade deswegen hätten mich seine Gedanken doch sehr interessiert. „Ein Herz so dunkel und schön“ war düsterer, unerbittlicher, auch ein wenig geheimnissvoller und erinnerte mich ein wenig an die Artus Saga. Grey schlich sich noch mehr in mein Herz. Er öffnete sich etwas und man konnte ihn somit besser sehen, ein Gefühl für seine Person und wer er ist bekommen (und ihm ging es wohl genauso). Lia Mara`s Sicht mochte ich bereits nach ihren ersten Kapiteln. Gerade die Sicht von der eigentlichen Gegenseite zu bekommen, machte das ganze für mich unheimlich spannend. Ihr innerer Kampf mit sich selbst, mit ihrem guten Herzen; Entscheidungen anderer die sie ganz anders Empfand und sich mit ihren nicht vereinbaren liesen. Der Schreibstil war einfach wundervoll, mit soviel Gefühl und gerade die Plottwists fand ich einfach nur grandios, teilweise unerwartet und doch machte alles am Ende einfach nur noch Sinn. Die Autorin schafft es Charaktere zu schaffen die einen zerstören und die sich in dein Herz schleichen. Ein absolutes Highlight! Ich brauche Band 3, dringend!!!

Lesen Sie weiter

Meinung Auf diese Fortsetzung habe ich regelrecht hingefiebert. Ich war sehr gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird. Auf jeden Fall war „Ein Herz so dunkel und schön“ anders, als ich erwartet hatte. Die Handlung ist abwechselnd aus Greys Sicht und der neuen Protagonistin Lia Mara geschrieben. Grey mochte ich schon in Band 1 sehr. Mit Lia Mara hatte ich zuerst etwas Schwierigkeiten, da sie ziemlich ruhig war. Aber im Lauf der Story konnte ich mich mit ihr und ihrer Charakterentwicklung anfreunden. Schade fand ich, dass sich liebgewonnene Charaktere so gegensätzlich zum Vorgängerband verhielten. Darauf kam ich nicht klar und es wunderte mich sehr. Der Mittelteil zog sich etwas in die Länge, und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Protagonisten. Das trübte allerdings in keiner Weise den Lesespaß. Vor allem der Schreibstil und das Worldbuilding zogen mich in ihren Bann. Das Ende hat mich mit einer unerwarteten Wendung dermaßen gekillt! Damit hätte ich überhaupt nicht gerechnet und ich verstand endlich, warum sich manche Charaktere so verändert hatten. Ich freue mich auf Band 3! Fazit „Ein Herz so dunkel und schön“ ist spannend und überraschend. Die Handlung war schlüssig und die Protagonisten waren toll ausgearbeitet. Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Leseempfehlung!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.