Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Love Curse - Lieben verboten

Rebecca Sky

(14)
(34)
(22)
(5)
(3)
€ 10,99 [D] inkl. MwSt. | € 10,99 [A] | CHF 16,00* (* empf. VK-Preis)

Rachel hat eine besondere Gabe, mit der sie einen Jungen mit bloß einem einzigen Kuss gefügig machen kann. Durch Zufall trifft sie auf Ben, der von ihrer Freundin Marissa verwandelt wurde. Ab da beginnt die Katastrophe. Die Polizei sucht nach den beiden, denn sie denken Rachel und Marissa sind Alien-Vampire und so beginnt ihre Flucht. Gemeinsam mit Ben und ihrem Cousin Kyle fliehen sie Richtung Mexiko. Zwischen Rachel und Ben fängt es heftig an zu knistern aber durch ihre Gabe kann es nie wahre Liebe werden, doch mit Ben ist es anders, er ist anders. Der Klappentext klang schon sehr verlockend, deswegen habe ich mich schon sehr gefreut es zu lesen, doch leider hat es mich so gar nicht überzeugen können. Die Idee der Geschichte fand ich wirklich gut, doch irgendwie wurde das nicht sehr gut umgesetzt. Die ganze Handlung ist sehr schnell fortgeschritten und kam mir am Anfang ganz schön komisch vor. Außerdem finde ich die Sache mit der Polizei sehr verwirrend und das macht die Geschichte nicht so spannend. Mit Rachel konnte ich mich nicht wirklich anfreunden, zumindest am Anfang mit der Zeit gewöhnt man sich an sie. Marissa konnte man sich im Gegensatz zu Rachel sehr gut vorstellen, denn sie ist das typische zickige Mädchen in einem Buch. Ben ist nicht der typische Bad Boy sondern ein netter, gutmütiger und kluger Junge. Gefallen hat mir die Verbindung zwischen Ben und Rachel, da hat man gemerkt wie echt diese Liebe zwischen ihnen ist, man konnte es förmlich spüren. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, einem sind die Seiten nur so davon geflogen. Er ist sehr angenehm zu lesen.

Lesen Sie weiter

Rachel ist 16 Jahre, die Nachfahrin des Liebsgottes Eros und somit eine Liebesgöttin. Zusammen mit ihrer AP (Ausbildungspartnerin) Marissa besucht sie eine Liebesgöttinnenschule. Doch die beiden können sich überhaupt nicht leiden und sind unterschiedlich wie Tag und Nacht. Rachel hasst nämlich ihre "Gabe" und möchte diese niemals einsetzen, im Gegenteil zu Marissa, die damit überhaupt kein Problem hat. Das besondere an den Liebsgöttinnen ist deren Gabe: Mit einem Kuss können sie jeden Mann willenlos machen und ihnen Befehle geben, die diese dann ausführen. Doch als Jungen verschwinden, verdächtigt die Polizei Marissa und Rachel und somit beginnt die Flucht. Denn die beiden Mädchen sollen angeblich Vampir-Alien sein. Was damit gemeint ist? Das müsst ihr selbst nachlesen! Das Cover finde ich ein wenig kitschig und sieht irgendwie ein billig aus, aber dennoch ansprechend. Wirklich schwer zu sagen. Hässlich finde ich aber auch nicht. Außerdem frage ich mich nun nach dem Lesen, wer denn bitte die beiden auf dem Cover sein sollen. Aber zu den Protagonisten komme ich später. Rebecca Sky hat einen wunderbar locker flockigen Schreibstil. Ich muss zugeben, dass ich damit nicht gerechnet habe. Niemals hätte ich gedacht, dass mich eine Wattpad Geschichte vom Schreibstil her so mitreißen kann, da dort ja auch einfach jeder was veröffentlichen kann (soweit ich weiß). Ich meine das auf gar keinen Fall negativ, bin aber halt dennoch überrascht, da es auch das erste Buch von der Autorin ist. Warum musste ausgerechnet ich eine Nachfahrin des Gottes der Liebe sein? Warum konnte ich nicht in eine andere Familie hineingeboren werden, ohne dieses Monster-Gen? Unsere Protagonistin Rachel Patel (ich meine das war ihr Nachnahme) erzählt uns in diesem Buch sehr unterhaltsam ihre Geschichte aus der Ich-Perspektive. Sie ist 16 Jahre alt, halb Engländerin und halb Inderin und hasst ihre Gabe. Sie möchte wahre Liebe finden und keinen Jungen küssen und ihn willenlos machen. Da ihre Mutter ebenfalls eine Liebesgöttin ist, sieht sie natürlich, wie es bei ihren Eltern läuft, da ihr Vater ebenfalls zu einem willenlosen "Zombie" mutiert ist. Dann gibt es noch Marissa, welche es liebt ihre Gabe einzusetzen und sich sagt "Warum nicht?". Außerdem habe ich sie als sehr nervig und egoistisch empfunden. Ich mag sie einfach nicht. Zu den anderen Nebencharakteren möchte ich nichts sagen. Lasst euch einfach (positiv) überraschen, denn bis auf Marissa habe ich alle in mein Herz schließen können. Das Worldbuilding mochte ich sehr, da die Geschichte in New York spielt. Einfach total cool! Natürlich wurde die Umgebung nicht unglaublich dolle beschrieben, aber wir wissen alle wie New York aussieht. Bunt, voll und einfach großartig. Da die Geschichte in unserer Welt spielt, waren meiner Meinung auch nicht viele Beschreibungen notwendig. Mich konnte die Story begeistern. Von der 1. Seite an war ich gefesselt. Wie toll ist das, dass unsere Protagonistin einfach mal halb Engländerin und halb Inderin ist? Und das sie in New York lebt? Und dazu ist sie noch eine Liebesgöttin, die überhaupt keine sein möchte! In diesem Buch war meiner Meinung nach einfach nichts typisch. Die Handlung war auch unvorhersehbar. Außerdem konnte mich auch die Liebesgeschichte sehr überzeugen. Es war kein nerviges hin und her, sondern etwas gleichbleibendes, was man sich erkämpfen musste. Anders kann ich es euch nicht erklären. Es gab Spannung, einen tollen Plot und zum Schluss habe ich sogar ein Tränchen verdrückt. Allerdings hat hat der Epilog mit einem fiesen Cliffhanger sitzen lassen und es scheint, als ob die Geschichte vielversprechend weitergeht. Zudem finde ich die Grundidee einfach einzigartig. Sowas habe ich bisher noch nicht gelesen. Fazit Eine tolle, nicht nervige, Liebesgeschichte, die mich von Anfang an überzeugen konnte. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und empfehle dieses Buch allen, die Göttergeschichten, nicht schnulzige Liebesgeschichten, starke, außergewöhnliche und lustige Protagonisten mögen. Ich bin begeistern und kann dieses Buch nur empfehlen! Vielen lieben Dank an den Heyne fliegt Verlag für das Rezensionsexemplar! Erhältlich im Buchhandel eures Vertrauens oder direkt beim Verlag. Eure Neni ♥

Lesen Sie weiter

Ein Kuss wäre das schlimmste was einem durch Rachel passieren kann. Doch genau dass ist der Auslöser für den Anfang des Chaos, der Beginn der zur Flucht führt und durch dass sich Rachels Leben auf einen Schlag verändert. Das ist der 1. Teil einer Reihe. Das Cover ist sehr gelungen. Die Einteilung sowie die Auswahl der verschiedenen Eben ist sehr kreativ. Die Farbwahl ist gut gewählt. Der Klapptext ist ansprechend und flüssig, macht neugierig und informiert gut. Die Hauptprotagonisten sind Rachel & Marissa und Ben & Kyle. Rachel ist durch Ihre Gabe eingeschüchtert, möchte dieser abschwören und versucht alles dagegen zu unternehmen, nie diese zu verwenden. Sie ist schüchtern, verwirrt aber auch loyal & mutig. Marissa ist eine eingebildete, sehr verwöhnte junge Frau. Sie nutzt Ihre Gabe immer und überall, macht sich alles und jedem nach ihrem Willen zu nutze, kennt keine Skrupel. Ben ist ein charismatischer und gut aussehender junger Mann. Leider gerät er zwischen die Fronten, so dass Er auch viel zu früh seine Fähigkeiten unter Beweis stellen muss. Kyle kommt zum Ende des Buches dazu, zeigt sich sehr freundlich und sympathisch, ist sehr hilfsbereit & witzig. Die Autorin schafft eine emotionale, aktionistische & fantasievolle Geschichte, die den Leser in einen Strudel der Gefühle als auch eine Welt voller Gefahren reißt! Besonders ausdrucksvoll ist die verwendete Symbolik und der Gebrauch der Details von den Göttern aus der griechischen Mythologie. Der rote Faden ist sehr gut gestrickt, so dass man durch das Buch fliegt und der spannende Handlungsstrang den Leser fesselt. Die Flucht oder auch die immer wieder kehrende spannenden Szenen führen natürlich zu all möglichen prekären Situationen, bescheren dem Leser unerwartete und schockierende Wendepunkte. Mystisch, spannend & voller Gefühl Das Buch hat mich gut unterhalten, gefesselt, amüsiert, überrascht, schockiert & mitfühlen lassen.. Die Erzählweise ist flüssig, leicht, gefühlvoll, bildlich, fesselnd & spannend. Das Buch zeichnet sich durch Rachel und Ihre Gabe aus.. Zum Fazit; _____________ Ich musste das Buch ein wenig wirken lassen, da es mich hin und her gerissen hat. Auf der einen Seite ist es mitreißend, auf der anderen Seite erwartet man am Anfang etwas mehr Gefühl. Trotz dessen bin ich durch das Buch nur so geflogen. Rachel und Ihr Drang für die Moral und den Kampf gegen Ihre Gabe steigert den Lesefluss. Ich habe sofort mitgefiebert und immer wieder gehofft, dass die Begeisterung und Verliebtheit defensiver gezeigt wird, damit Rachel mehr Selbstbewusstsein bekommt und sich bewusst wird, wie toll sie ist. Ihr Gefühlschaos und Ihr Kampf nahmen mich mit und steigerten die Freude über die amüsanten Begebenheiten. Ich habe bis zum Schluss auf das Happy End gehofft, dass dann doch ganz anders war als erwartet, überraschend, nervenaufreibend und dann hat das Buch auch noch mit einen schockierende Cliffhanger geendet. Herausstechend waren für mich die Details aus der griechischen Mythologie! Diese waren perfekt in die Geschichte eingearbeitet und Eros war genau so wie ich Ihn mir als Gott vorgestellt habe. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Vielen Dank für das Lesevergnügen. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag Heyne & dem BloggerPortal. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #LoveCurse #Liebenverboten #RebeccaSky #werbung

Lesen Sie weiter

Rachel hat eine Gabe. Mit einem einzigen Kuss kann sie jeden Jungen dazu bringen, sich in sie zu verlieben. Denn Rachel ist eine Liebesgöttin. Doch sie möchte ihre Gabe nicht anwenden, sie möchte wahre Liebe spüren.Das merkt Rachel, als sie Ben kennen lernt. Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu lesen. Rachel ist eine Liebesgöttin, sie hat eine besondere Gabe, die sie nicht anwenden möchte. Das bringt Rachel auch sehr deutlich zum Vorschein. Sie kann nicht verstehen, was alle an dieser gefälschten Liebe so wunderbar finden. Rachel würde sich gerne so richtig verlieben und sie hätte gerne jemanden, der sich ebenfalls in sie verliebt. Weil sie Rachel ist und nicht weil sie ihre Gabe benutzt. Marissa ist Rachel's Ausbildungspartnerin und begeistert von ihrer Gabe sie setzt sie ständig ein und bringt Rachel und sich selbst damit ganz schön in Gefahr. Denn als Marissa Ben verzaubert wird sie dabei gefilmt und so landen die Beiden im Gefängnis. Ich weiß nicht woran es lag, aber ich bin einfach nicht mit dieser Geschichte warm geworden. Am Anfang wird der Leser erstmal aufgeklärt, wie es zu dieser Gabe kam und welche Auswirkungen diese hat. Das hat das Verstehen erleichtert. Allerdings fand ich die Männer, die unter diesem Zauber standen einfach zu viel. Der Vater, der im Garten geweint hat, weil seine Frau 20 Schritte von ihm entfernt steht. Jetzt mal im Ernst... sowas kann doch keine Frau gut finden, Liebeszauber hin oder her. Ich mochte es einfach nicht, dass sie für mich wie irgendwelche angeleinten Tiere rüberkamen, die keinen eigenen Willen hatten. Eigentlich hätte mich diese Ansicht mit Rachel verbinden müssen,denn sie war der gleichen Meinung. Aber irgendwie war sie für mich einfach unsympathisch. Ich kann es nicht mal genau erklären... Marissa liebt es eine Liebesgöttin zu sein. Sie benutzt ihre Gabe wann sie nur kann und versteht Rachel nicht. Die Beiden könnten unterschiedlicher nicht sein und genau das scheint sie so anzuziehen. Zumindest dachte ich das am Anfang... denn ich glaube nicht, dass das,was die Beiden haben eine wahre Freundschaft ist. Zumal sie ein Auge auf den gleichen Jungen geworfen haben und Marissa ihre Gabe einsetzt. Die Charaktere an sich wurden sehr schön ausgearbeitet. Die Geschichte an sich war toll aufgebaut und durchdacht... aber es hat mich nicht mitgerissen. Meine anfänglichen Schwierigkeiten haben sich zwar gelegt, aber dennoch hatte ich nicht das Gefühl, dass ich dieses Buch ganz dringend beenden muss. Es gab so viel Hintergrundwissen auf den ersten Seiten, was mir gut gefallen hat, denn so konnte man die Gabe und damit verbundene Aufgabe verstehen. Auch die Liebesgeschichte, die sich mit der Zeit immer weiter entwickelt hat fand ich sehr ansprechend. Ausserdem hat es mir gefallen, dass es nicht nur um die Art von Liebe zwischen Mann und Frau ging, sondern auch um die Liebe zur Familie, zu Freunden. Denn diese Liebe ist mindestens genauso wichtig. Spannend fand ich von Anfang an, dass die Jungs, die von einer Liebesgöttin beansprucht wurden als vermisst gemeldet wurden und dann ohne Erinnerung wieder auftauchten. Ich hatte ja erwartet, dass es hier mehr um Ben und Rachel geht, doch die Geschichte entwickelt sich noch in eine ganz andere Richtung, denn hier findet auch eine Verfolgungsjagd statt. Es war okay und auch spannend zu lesen, daher hat es mich nicht gestört, dass es sich in diese Richtung entwickelt hat. Das Ende lässt für mich auf einen zweiten Teil schließen. Love Curse Lieben verboten war eine nette Geschichte, die mich unterhalten hat. Ich vergebe 3,5 von 5 Sterne. Einfach weil ich mit Rachel nicht warm geworden bin und ich die Protagonisten in einer Geschichte doch sehr wichtig finde. Außerdem hätte ich mir gewünscht, dass mich diese Geschichte doch ein bisschen mehr mitreißt.

Lesen Sie weiter

Rachel gehört mit zu den Liebesgöttinnen, Nachfahrin von Eros, dem Liebesgott. Durch einen Kuss kann sie Männer dazu bewegen, sich ihr zu unterwerfen und sie zu benutzen. Doch die 16-jährige Schülerin möchte das gar nicht. Sie will ein ganz normales Leben führen, ohne Zwänge und Vorherbestimmung. Als ihre beste Freundin einen Fehler begeht, steht auf einmal ihre ganze Zukunft auf dem Spiel. Außerdem muss sie sich um den smarten Ben kümmern, nach dem ihre Freundin, die ebenfalls eine Liebesgöttin ist, die Fühler ausgestreckt hat. Kann Rachel Ben und ihre Familie retten, ehe alles den Bach runter geht? Rebecca Skys Jugendroman „Love Curse – Lieben verboten“ erzählt die fantasievolle Geschichte von Rachel, die als Liebesgöttin unter einer besonderen Gabe leidet. Im Gegensatz zu ihr empfinden die anderen Mädchen, die ebenfalls von Eros, dem Liebesgott abstammen, ihre Gabe als Segen. Doch für Rachel ist es ein Fluch. Sie will sich ehrlich verlieben und nicht einen Jungen durch einen Kuss an sich binden. Sie will richtige Gefühle und das wahre Leben. Doch für Rachel läuft es nicht nach Plan. Dabei ist sie ein äußerst intelligentes und attraktives Mädchen, doch neben ihrer besten Freundin scheint sie zu verblassen. Jedenfalls steht Rachel ganz im Mittelpunkt dieser Handlung, die sich romantisch und aufregend liest. Die junge Protagonistin wirkt lebendig und authentisch, ihre Gedanken sind stets präsent und lassen den Leser leicht und sanft in die Erzählung hineinfinden. Da Rebecca Sky einen sehr modernen und jugendlichen Erzählstil verwendet, ist es einfach, sich alle Erlebnisse und Begebenheiten vorzustellen. Natürlich steht dabei viel Herz-Schmerz-Drama im Fokus, was den besonderen Reiz des Jugendbuches ausmacht. Doch von dieser romantischen Seite mal abgesehen, hat die Schriftstellerin ein paar sehr nette Ideen aus dem Hut gezaubert, die für Spannung und zeitweise auch Drama sorgen. So werden die Gefühle der jungen Hauptdarstellerin mächtig in Aufruhr versetzt und der Leser kann sich gut in sie hineinversetzen. Auch die Handlung ist interessant und voller Überraschungen versehen. Immer wieder gibt es kleine Wendungen, die den Leser verblüffen oder ins Staunen bringen. Rebecca Sky entführt von Anfang an lebendig und leidenschaftlich und bringt von Beginn an den roten Faden in die Erzählung hinein. Gute Lektüre für Zwischendurch! Mein persönliches Fazit: Bevor ich das Buch gelesen habe, entdeckte ich bereits zahlreiche sehr positive Bewertungen des Originals. Doch nun stehe ich dem Werk eher mit gemischten Gefühlen gegenüber. Gerade der Anfang ist super gelungen und hat mich direkt gepackt. In den ersten beiden Kapiteln wird alles logisch erklärt und so verständlich wiedergegeben, dass ich direkt in der Geschichte gefangen gewesen bin. Doch dann kommt der Bruch. Ab dem zweiten Drittel nimmt die Dramatik spürbar ab und es dümpelt ein wenig vor sich hin. Hier entpuppt es sich als reines Teenie-Werk, was mich kaum gereizt hat. Die Dialoge wurden simpler und die Handlung einfacher. Erst zum Schluss hat mich das Buch dann wieder richtig begeistert, weshalb ich die letzten Seiten regelrecht verschlungen habe. Mit dem Ende des letzten Kapitels hätte gut Schluss sein können, doch die Autorin hat einen Epilog angehängt, der für einen Cliffhanger sorgt und so den Wunsch nach dem nachfolgenden Band weckt. Also insgesamt ist es ein gutes Buch, doch leider kein Überflieger. Dennoch freue ich mich auf die Fortsetzung, die hoffentlich bald erscheinen wird.

Lesen Sie weiter

Kurzbeschreibung Stell dir vor, du kannst jeden Jungen, jeden Mann mit nur einem Kuss dazu bringen, sich Hals über Kopf in dich zu verlieben. Von der ersten Berührung an wird er alles für dich tun. Alles. Nur ein Traum? O nein, verborgen vor der Welt existiert seit Jahrhunderten eine Gruppe mächtiger Mädchen und Frauen, die als Nachfahrinnen des Liebesgottes Eros genau diese Gabe besitzen. Und sie nutzen, um die Geschicke der Menschen zu lenken. Eine von ihnen ist die 16-jährige Rachel. Gemeinsam mit ihrer schönen und skrupellosen Freundin Marissa bereitet sie sich auf das Leben als Eros-Nachfolgerin vor. Doch dann trifft sie Ben und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Sie würde ihn so gerne küssen – aber dann wäre er ihr verfallen und könnte sie nicht mehr aus freiem Willen lieben. Als ein uralter Feind von Eros auftaucht und Marissa ausgerechnet Ben zu ihrem nächsten Opfer erwählt, muss Rachel eine schreckliche Entscheidung treffen ... Meine Meinung Vorweg zwei Dinge: 1. Bei diesem Roman handelt es sich um ein Kinder-/Jugendbuch für die Altersklasse der 14-17 Jährigen. Die Handlung ist entsprechend "süß" und zurückhaltend. 2. Das Cover und der Klappentext versprechen etwas vollkommen anderes, als das, was im Buch wirklich geschieht. Das beginnt schon mit dem Aussehen der Protagonistin, die hat nämlich indischer Wurzeln und lebt in einem sehr traditionellen indischen Haushalt. Ich hätte es wirklich toll gefunden, wenn dieser indische Flair auch auf dem Titel erkennbar gewesen wäre. Und Ben ermittelt auch nicht wirklich gegen die Liebesgöttinnen, er ist ein 17-Jähriger, der mal Polizist werden möchte und deswegen kurz versucht sich wichtig zu machen... Mehr aber auch nicht. Das Buch hat mir aber trotzdem sehr gut gefallen, es lässt sich locker flockig und schnell lesen, Rachel ist ein sympathisches Mädchen und gefühlt die einzige Liebesgöttin mit einem Gefühl dafür, was Richtig und Falsch ist. Ihre Mutter und ihre "A.P." Marissa sind beide stur und dickköpfig was das Verwenden ihrer Kräfte angeht und das bringt Rachel in so einige brenzlige Situationen. Sprich: Das ganze Buch wäre nur 100 Seien lang, wenn Marissa nicht so eine Ziege wäre. Trotzdem ist die Geschichte verdammt süß und was Rachel alles am Anfang erleiden musste, ist wirklich herzzerreißend. Rachel und Ben sind ein süßes Paar und das Buch schafft es auch eine Message zu vermitteln. Für meinen Geschmack war das ganze etwas zu sehr auf Teenager ausgerichtet teilweise sprachlich nicht ganz ausgefeilt und etwas überdramatisiert. Aber ich liebe einfach diese Idee! 4/5 Sternen

Lesen Sie weiter

Die Nachfahrinnen des griechischen Liebesgottes Eros verfügen über die Macht jeden Mann mit Hilfe nur eines einzigen Kusses dazu zu bringen, haltlos in sie zu verlieben und alles für die zu tun. So auch Rachel, die sich gemeinsam mit ihrer Freundin Melissa auf das leben als Eros-Nachfolgerin vorbereitet. Bis sie auf Ben trifft und sich unsterblich verliebt... Das Cover ist mit seiner Collage sehr gelungen. Es sieht ebenso ansprechend wie viel­versprechend aus und weckt das Interesse. Auch wenn es meiner Meinung nach nicht recht zu dem Genre „Fantasy" passen will. Ähnlich verhält es sich mit dem Klappentext. Dieser verspricht ebenfalls eine tolle Geschichte auf Grund einer neuen Idee. Leider spiegelt sich das Äußere nicht im Inneren wieder. Der Schreibstil der Autorin ist anstrengend und wirkt unüberlegt, nicht ausgearbeitet. Obwohl die Kapitel von den Seitenzahlen her eine überschaubare und angenehme Länge haben, sieht sich jedes für sich - und somit auch das Buch - wie Kaugummi. Mit Sicherheit liegt das nicht nur am Stil sondern auch am Inhalt. Dieser wirkt zu konstruiert - zu sehr gewollt und aufgesetzt. Die Situationen sind aneinander gereiht wie Perlen auf einer Schnur. Das Ganze Geschehen ist für den Leser nur bedingt nachvollziehbar. Dazu kommt, dass es sehr schwer ist, sich in die handelnden Personen hineinzuversetzen. Besser gesagt, wollte es beim besten Willen nicht gelingen. Sie verfügen über keine Tiefe oder keine eigene Persönlichkeit, mit der man sich als Leser identifizieren kann. Die Personen wirken unecht, unsympathisch, aufgesetzt und unfertig. Ich hatte gehofft während des Lesens noch Positives zu entdecken, um wenigstens auch ein paar lobende Elemente einbringen zu können, doch leider habe ich mich bis zum Ende durchgequält. Fazit: Ich würde dieses Buch nicht weiterempfehlen.

Lesen Sie weiter

| L O V E C U R S E - L I E B E V E R B O T E N | Autorin: Rebecca Sky Genre: Jugendbuch Verlag: heyne fliegt Buchlänge: 384 Seiten Preis: 14,00€ ; 10,99€ ISBN-Nummer: 978-3-641-22654-1 C O V E R Es zeigt ein paar Ausschnitte aus dem Buch, die zu einem ein wenig übertrieben dargestellt werden andererseits ganz schön. Gerade die kurzen Ausschnitte finde ich schön. K L A P P E N T E X T Stell dir vor, du kannst jeden Jungen, jeden Mann mit nur einem Kuss dazu bringen, sich Hals über Kopf in dich zu verlieben. Von der ersten Berührung an wird er alles für dich tun. Alles. Nur ein Traum? O nein, verborgen vor der Welt existiert seit Jahrhunderten eine Gruppe mächtiger Mädchen und Frauen, die als Nachfahrinnen des Liebesgottes Eros genau diese Gabe besitzen. Und sie nutzen, um die Geschicke der Menschen zu lenken. Eine von ihnen ist die 16-jährige Rachel. Gemeinsam mit ihrer schönen und skrupellosen Freundin Marissa bereitet sie sich auf das Leben als Eros-Nachfolgerin vor. Doch dann trifft sie Ben und verliebt sich Hals über Kopf in ihn. Sie würde ihn so gerne küssen – aber dann wäre er ihr verfallen und könnte sie nicht mehr aus freiem Willen lieben. Als ein uralter Feind von Eros auftaucht und Marissa ausgerechnet Ben zu ihrem nächsten Opfer erwählt, muss Rachel eine schreckliche Entscheidung treffen ... F A Z I T (Spoiler) Erstmal war ich verwirrt, da ich einen anderen Klappentext im Kopf hatte, mich richtig auf einen Liebes-Jugendroman gefreut aber dann wurde auf einmal von Liebesgöttinnen geredet und ich war sehr durcheinander. Die Geschichte war gut aufgebaut und überlegt von Rebecca Sky, doch ich hätte mir noch paar interessantere stellen zwischen Ben und Rachel gewünscht. Zudem ging mir das Buch viel zu schnell und man wurde am Ende komplett „rausgeworfen“. In einem Moment war noch alles in Ordnung und im anderen sind sie tot. Es kann ja sein, dass ich da was nicht mitbekommen habe aber für mich war das alles sehr komisch und verwirrend am Ende. Ich finde persönlich, dass man mehr aus der Geschichte hätte machen können.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.