Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Krähentochter

Maria Grund

Die Berling-und-Pedersen-Reihe (3)

(11)
(6)
(0)
(0)
(0)
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Krähen Tochter” ist der dritte Band der spannenden Thriller-Serie von SPIEGEL-Bestsellerautorin Maria Grund, erschienen bei Penguin Verlag. Dieses Buch ist ein packender skandinavischer Krimi, der die düstere und beklemmende Atmosphäre von Småland einfängt und den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. https://www.penguin.de/Paperback/Kraehentochter/Maria-Grund/Penguin/e617435.rhd Im März 1986 liegt Småland unter einer Decke aus Eisnebel, die die beiden spiegelglatten Seen wie leblose Augen erscheinen lässt. Die frisch ausgebildete Polizistin Sanna wird von diesem Anblick an ein grausiges Verbrechen erinnert: Zwei Jahre zuvor wurden hier die blutigen Überreste eines verschwundenen Mädchens in zwei weißen Koffern gefunden. Der Mörder sitzt seitdem hinter Gittern – so glaubt das Dorf Augu. Doch als erneut ein Mädchen verschwindet, beginnt Sanna, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Ihre Ermittlungen offenbaren Unstimmigkeiten in der damaligen Beweisführung. Trotz des Misstrauens und der Ablehnung der Dorfbewohner bleibt Sanna entschlossen. Sie verstrickt sich immer tiefer in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen, entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen und das verschwundene Mädchen zu finden, bevor es zu spät ist. Maria Grund schafft es meisterhaft, eine beklemmende und unheimliche Atmosphäre zu erzeugen. Die eisigen Nebel und die karge Landschaft Smålands verstärken das Gefühl von Isolation und Bedrohung. Sanna ist eine komplexe und vielschichtige Protagonistin, deren Entschlossenheit und Hartnäckigkeit trotz der vielen Hindernisse bewundernswert sind. Die Handlung ist durchzogen von unerwarteten Wendungen und Enthüllungen, die die Spannung konstant hochhalten und den Leser immer wieder überraschen. “Krähen Tochter” ist ein herausragender Thriller, der die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre skandinavischer Krimis perfekt einfängt. Maria Grund zeigt erneut ihr Talent, komplexe und fesselnde Geschichten zu erzählen, die den Leser in ihren Bann ziehen. Für Fans von spannenden und atmosphärisch dichten Thrillern ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung. Die tiefgründigen Charaktere, die fesselnde Handlung und die unheimliche Atmosphäre machen diesen dritten Band der Serie zu einem Muss für jeden Krimifan.

Lesen Sie weiter

In diesem Band reist man etwas in der Zeit zurück und begegnet Sanna, die man ja schon aus den letzten beiden Teilen der Reihe kennt, in ihrer Anfangszeit im Polizeidienst. Noch gänzlich unerfahren soll sie im kleinen Dorf Argu eigentlich nur eine Routineermittlung durchführen und stößt dabei auf einen Mordfall, bei dem noch einige Fragen offen geblieben sind - unter anderem, ob damals der richtige Täter verhaftet wurde. Einige Jahre zuvor wurden die blutigen Überreste eines verschwundenen Mädchens in zwei Koffern gefunden und auch jetzt gibt es wieder einen Vermisstenfall mit deutlichen Parallelen... Obwohl mich der erste Teil der Reihe nicht so überzeugen konnte, habe ich hier nochmal zugegriffen, weil es doch sehr vielversprechend klang. Und tatsächlich mochte ich die Stimmung in diesem nebelverhangenen kleinen Dorf, in dem der eine oder andere etwas zu verbergen hat, ganz gerne. Ich mag solche Szenarien. Auch wenn es vor Spannung hier nicht gerade überkochte, hat mich der angenehme Erzählfluss doch gut durch die Geschichte getragen. Und mich etwas darüber hinweggetröstet, dass die Erzählung der kriminalistischen Handlung selbst alles andere als subtil war. Da wurde schon ordentlich mit dem Holzhammer geschwungen und diese schriftstellerischen Schnitzer haben mir dann im Verlauf des Buches auch zunehmend die Laune verhagelt. Glücklicherweise hat die Geschichte dann zum Ende hin noch etwas angezogen, auch wenn ich die Auflösung selbst etwas unglaubwürdig fand. Für mich ein Buch, dass sich gut lesen lässt, aber schriftstellerisch noch einiges an Luft nach oben hat.

Lesen Sie weiter

Schöner Thriller

Von: julia_lesewelt

21.05.2024

Krähentochter ist der 3. Teil der Berling/Petterson-Reihe. Allerdings spielt dieser Band wesentlich früher, daher ist es meines Erachtens nach auch kein Problem das Buch ohne Vorkenntnisse zu lesen. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Sehr flüssig und mit kurzen Kapiteln. Außerdem wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, das mag ich generell sehr gerne. Senna mochte ich als Charakter auch sehr gerne. Eine kluge und mutige junge Frau. Von Beginn an mochte ich das Buch sehr gerne. Es war spannend und auch die Atmosphäre die herrschte hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt ein schöner Thriller und mit 350 Seiten relativ kurz.

Lesen Sie weiter

Sanna ist noch am Anfang ihrer Karriere. Bei dem Anblick der Spiegelglatten Seen, fröstelt es ihr, weil vor zwei Jahren hier die blutigen Überreste eines verschwundenen Mädchens in zwei Koffern gefunden. Seitdem sitzt der Mörder im Gefängnis – zumindest glauben das die Einwohner des Dorfes. Als Sanna dann erfährt, dass ein Mädchen aus dem Ort vermisst wird, stellt sie auf eigene Faust Nachforschungen an und stößt dabei auf Unstimmigkeiten der damaligen Beweisführung… Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Ich habe auch die ersten beiden Bände gelesen und diese haben mir sehr gut gefallen. Auch der dritte Band konnte mich wieder überzeugen und dieses Buch kann man auch unabhängig von den anderen Bänden der Reihe lesen. Für Thriller Liebhaber kann ich die Reihe wirklich nur weiterempfehlen! Mit Sanna bin ich sofort warm geworden. Sie ist eine sympathische und bewundernswerte Protagonistin und ich mochte sie wirklich gerne. Sanna ist mutig, klug und lässt sich von nichts und niemanden unterkriegen. Sie ist selbstbewusst und folgt ihren Instinkten. Ich habe sie sehr bewundert und finde, man kann sich von ihr definitiv eine Scheibe abschneiden. Ihre Entwicklung hat mir im Laufe des Buches richtig gut gefallen, man spürt deutlich, dass sie sich weiterentwickelt. Auch die Nebencharaktere haben mir alle sehr gut gefallen. Beim Lesen hatte ich immer wieder Verdächtige im Visier, aber keiner davon hat sich bewahrheitet. Für mich war der Fall nicht so einfach zu durchschauen. Die Handlung war durchgehend spannend und ich habe die düstere, geheimnisvolle und bedrückende Atmosphäre beim Lesen total genossen. Die Spannung nimmt stetig zu und ich war so gefesselt an den Seiten, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollte. Auch die Settings wurden sehr gut beschrieben, sodass ich mir beim Lesen alles bildlich vorstellen konnte und das Gefühl hatte, ich wäre ein Teil der Geschichte. Der Schreibstil von Maria Grund war für mich nicht neu, da ich bereits die anderen Bände der Reihe gelesen habe. Dennoch konnte sie mich auch in diesem Buch wieder mit ihrer Schreibweise überzeugen. Maria Grund hat einen lockeren und leichten Schreibstil. Sie schreibt in kurzen Sätzen mit kurzen Kapiteln und baut unterschiedliche Perspektiven ein. Auch der Lesefluss wird hierbei in keiner Weise gestört, sondern durch den tollen Schreibstil positiv unterstützt. ,,Krähentochter‘‘ konnte mich von Anfang an packen. Beim Lesen bin ich nur durch die Seiten geflogen, was auch an dem wundervollen Schreibstil lag. Beim Lesen wird die Spannung durchgehend gehalten und sorgt dafür, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Für mich war Krähentochter ein wirklich guter Thriller und ich hoffe sehr, dass es noch weitere Bände der Reihe geben wird. Von mir gibt es für dieses Buch bzw. die ganze Reihe eine ganz klare Lese- und Kaufempfehlung!

Lesen Sie weiter

Was für ein Cover, ansprechend, ausdrucksstark und sich einreihend in die Vorgänger. In dem 3. Band dieser Reihe werden wir in die Vergangenheit bzw. an den Anfang von Sanna Berlings Karriere als Ermittlerin geführt. Ich brauchte ein wenig, bis sich meine Irritation darüber legte. Es ist für mich oft etwas seltsam, wenn man Protagonisten bzw. Figuren schon eine Weile begleitet hat, sie schon an einem ganz anderem Punkt in ihrem Leben stehen und man dann ohne Vorwarnung oder Kenntnisse in ihre Vergangenheit zurück katapultiert wird. Der neue bzw. erste Fall für Berling wird mit einem älteren Fall verbunden. Sie ermittelt und handelt auch etwas auf eigene Faust. Lange Zeit wusste ich nicht so genau wohin mich das alles führt und ich empfand diesen Band als eher langsam erzählt. Es gab mehrere in Frage kommende Verdächtige, letztendlich bin ich erst kurz vor der Enthüllung auf den tatsächlichen Täter gekommen. Lasst Euch überraschen. Die Synchronsprecherin Vera Teltz hat auch diesen Band wieder angenehm und spannend eingesprochen. Bin auf Folgebände weiterhin gespannt. :) «Die Gerechtigkeit ist ein Ort der Dunkelheit, eine Wüste voller Zombies.»

Lesen Sie weiter

Es kommt immer anders, als man denkt

Von: frau.buecherliebe

13.04.2024

Seit ihrem Debüt liebe ich die Thriller von Maria Grund. Nicht nur das Setting Schwedens, sondern auch die einfallsreichen Plots machen die Bücher verdammt gut. Die Geschichten sind von der ersten, bis zur letzten Seite spannend und machen süchtig. Ich tappe meistens bis zum Schluss im Dunkeln, denn es kommt immer anders, als man denkt. 😄 So auch in 𝐊𝐫𝐚̈𝐡𝐞𝐧𝐭𝐨𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫. Småland, März 1986. Sanna ist gerade frisch ausgebildete Polizistin und wird zu einem Mord in einem Motel berufen. Das Mädchen, das den Mord miterlebt, aber zum Glück überlebt hat, wird von Sanna zurück zur Familie in ihrem Heimatdorf gefahren. In diesem Dorf wurden vor 2 Jahren die Überreste einer jungen Frau in zwei Koffern gefunden. Der Täter sitzt hinter Gittern. Zumindest glauben das die Anwohner. Bis wieder ein Mädchen verschwindet. Kurzerhand fängt Sanna selbst an, nachzuforschen. Denn irgendwas kommt ihr an dem Fall nicht ganz richtig vor. Je tiefer sie grabt, desto mehr Lügen und Geheimnisse decken sich auf. Wie ich vorher schon sagte: es kommt immer anders. Ich habe mir zwischendurch gedacht, dass das Ende dieses Mal sehr vorhersehbar ist. Aber Pustekuchen. Die Autorin hat es geschafft, mich komplett zu schocken. Und das auf den letzten 40 Seiten. 🫠 Ich liebe den fesselnden Schreibstil sehr, denn ich bin wirklich komplett durch die Seiten geflogen und konnte es kaum aus der Hand legen. Dann diese düstere und geheimnisvolle Umgebung und die 80er Jahre Vibes. Mega! Sanna ist ein sehr sympathischer Charakter. Sie ist mutig, klug, tough und lässt sich nicht so leicht einschüchtern. Sie stellt sich gegen die Forderungen ihrer Dienststelle und den Dorfbewohnern und hört auf ihre Instinkte. Auch Harriet (natürlich immer mit Delilah im Schlepptau) war ein interessanter Charakter, über den ich sogar gern noch mehr gelesen hätte. Aber wer weiß, vielleicht kommt sie noch einmal in einem Buch vor. ☺️ Ich kann euch die Bücher von Maria Grund so sehr an euer Thriller Herz legen & bin sehr auf weitere Teile gespannt. Außerdem sehen die Cover einfach unfassbar gut aus. 🖤

Lesen Sie weiter

Spannend

Von: Cozybookcellar

12.04.2024

'Krähentochter' ist der dritte Band der Berling und Petterson Reihe, und mein erstes Buch der Autorin. Dieser Teil hat mich einfach sofort angesprochen und da dieser Teil früher spielt und zwar im Jahr 1986, Sanna steht noch ganz am Anfang der Karriere, war es kein Problem das Buch ohne jegliches Vorwissen zu lesen. Der Schreibstil ist sehr angenehm, die Kapitel sind kurz und wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was ich bei Thrillern sehr gut finde (mich allerdings auch oft verwirrt 😅). Es gehen noch wenige Seiten und schon ist man in der düsteren Thrilleratmosphäre gelandet. Mit jeder Seite wird die Geschichte spannender und ich konnte gar nicht aufhören zu lesen. Senna ist ein toller Charakter sie ist mutig und klug und lässt sich nicht einschüchtern. Sie macht die Geschichte noch lesenswerter. Ein sehr gelungener Thriller, bis zum Ende voller Spannung.

Lesen Sie weiter

Guter Thriller

Von: Jenny

04.04.2024

Ich weiß nicht ob es an der Übersetzung lag, aber es war nicht ganz so leicht zu lesen und in jedem Kapitel kamen neue Charaktere dazu, man musste echt aufpassen nicht durcheinander zu kommen. Das es der dritte Band einer Reihe ist, hat man nicht gemerkt und der Plot ließ lange auf sich warten, ich dachte schon ich hätte den Mörder entlarvt. Gut das es dann anders kam. Das Ende war auch überhaupt nicht vorhersehbar und hat mich ungläubig zurück gelassen. Gut gelungen Thriller.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.