Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Sommerglück auf Sylt

Stephanie Jana, Ursula Kollritsch

(6)
(3)
(1)
(0)
(0)
€ 12,00 [D] inkl. MwSt. | € 12,40 [A] | CHF 17,50* (* empf. VK-Preis)

Ich habe zwar etwas länger für diese Buch gebraucht aber ich mochte es wirklich sehr. Den Schreibstil fand ich gut und auch das Cover passt einfach perfekt. Jeder der Mädels ist einfach nur toll und ich habe sie ins Herz geschlossen. Jeder hatte sein Päckchen mit sich zu tragen aber trotzdem habe sie alles geschafft.

Lesen Sie weiter

Rezension (Rezensionsexemplar) Stephanie Jana und Ursula Kollritsch - Sommerglück auf Sylt Klappentext: Als Lou der hektische Alltag als Modedesignerin in Berlin zu viel wird, haben sie und ihre besten Freundinnen Nette und Kati die rettende Idee: eine gemeinsame Auszeit auf Sylt. Die malerische Nordseeinsel ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Doch die charmante Unterkunft, die sie auf die Schnelle gebucht haben, entpuppt sich bei der Anreise als heruntergekommenes Kapitänshaus, das es zu renovieren gilt. Und auch in Sachen Liebe wird das Leben der drei Freundinnen gehörig durcheinandergewirbelt. Nicht nur Lou muss am Ende des Sommers eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird. Meinung/Fazit: Es ist nicht mein erstes Buch der Autorinnen und das wird definitiv nicht mein letztes sein. Ich habe schon das Buch „ Sommerträume auf Sylt“ von Ihnen gelesen und geliebt. Auch hier bekommt man beim lesen das Gefühl, den Sand unter den Füßen zu spüren, die Meeresluft zu riechen. Lou, Nette und Kati muss man einfach mögen. Sie sind so authentisch und sympathisch. Ich finde es toll, wie unterschiedlich sie sind und sich trotzdem total gut ergänzen. Stefan etwas gewöhnungsbedürftig aber zum Schluss hin mochte man ihn doch etwas. Alles in allem ein Wohlfühlroman mit Meeresfeeling/Strandfeeling. Einem tollen und humorvollen Schreibstil,wirklich tollen Charakteren und einer wunderschönen Umgebung. 5/5 🌻🌻🌻🌻🌻⭐️

Lesen Sie weiter

„Sommerglück auf Sylt“ ist Roman Nummer vier des Autorinnenduos Jana/Kollritsch und bereits der zweite, der auf der beliebten Nordseeinsel spielt. Wieder handelt es von Freundschaft und Liebe, darum für sich einzustehen und innezuhalten. Manchmal ist es gut, stehen zu bleiben und Bilanz zu ziehen, was einem wirklich wichtig ist im Leben. Darum geht es: Die drei Freundinnen Lou, Nette und Kati beschließen ihrem hektischen Alltag zu entfliehen und eine gemeinsame Auszeit auf Sylt zu verbringen, um neue Kraft zu schöpfen. Dort angekommen, läuft nicht alles wie geplant und auch das Liebesleben der Freundinnen wird ordentlich durcheinander gewirbelt. Am Ende des Sommers stehen Entscheidungen an, die ihre Leben nachhaltig verändern. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und einen literarischen Kurzurlaub auf Sylt verbracht. Der herrlich leichte, entspannte und humorvolle Schreibstil der beiden Autorinnen hat es mir leicht gemacht, das Buch zu mögen. Ich konnte mich gut in die Gefühlswelt der Protagonistinnen hineinversetzen und ihre Entscheidungen nachvollziehen. Die Mädelstruppe war mit durchweg sympathisch, ihnen macht so schnell niemand etwas vor. Auch nicht die männlichen Charaktere der Geschichte, aber die sollten wohl auch nicht im Mittelpunkt stehen. Selbst den kauzigen Vermieter des renovierungsbedürftigen Kapitänshauses konnte ich am Ende der Geschichte in mein Herz schließen. Fazit: „Sommerglück auf Sylt“ bietet ein kurzweiliges Lesevergnügen mit entspanntem Setting, einem sympathischen Mädels-Trio auf Selbstfindungstrip und steht für Freundschaft, Liebe und Glück. Wer so etwas gerne liest, der sollte hier beherzt zugreifen, große Empfehlung! Ich vergebe 4,5/5 Sternen. Vielen Dank für die Überraschungspost mit dem niedlichen Freundschaftsarmband an die Autorinnen und den Verlag! Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Lesen Sie weiter

Lou ist Modedesignerin und lebt im aufregenden Berlin. Doch genau das wird ihr eines Tages zu viel. Sie entschließt sich, gemeinsam mit ihren Mädels, Nette und Kati, eine Auszeit auf der Trauminsel Sylt zu verbringen. Sie wollen allesamt zur Ruhe kommen und brauchen diese auch dringend. Sie wollen sich erholen & neue Kraft stärken. Aber so einfach ist das nicht. Die Unterkunft, die sie kurzfristig buchen mussten, ist ein Kapitänshaus, welches dringend renoviert werden muss. Die drei Frauen nehmen dies in die Hand. Und sie erleben den Sommer ihres Lebens. Es geht um Freundschaft, Entspannung, Geheimnisse, aber auch um wichtige Entscheidungen und ums Leben. Und das alles spielt sich auf Sylt ab. Besser geht´s nicht. Ein toller Roman! Ich liebe ja Sylt als Setting, die Nordsee ist sowieso mein Ding. Die Geschichten der drei Freundinnen, allen voran Lou, hat mich herrlich unterhalten. Sie merkt, dass sie am Scheideweg des Lebens steht und sich entscheiden muss: macht sie weiter mit dem Trott oder geht sie eine andere Abbiegung des Pfades? Ihre Freundschaft zu den anderen Frauen ist das zentrale Thema des Buches. Der Schreibstil hat mir sehr, sehr gut gefallen. Er ist einfühlsam, sensibel und emotional. Das Buch behandelt dazu wichtige Themen, Lebenswege und regt zum NAchdenken an. Das Setting hat die Autorin sehr gut getroffen. Ich habe mich sehr wohl literarisch auf Sylt gefühlt. Der Schreibstil ist trotzdem flüssig, leicht und bildhaft. Hinzu kommt ein angenehmer Spannungsbogen, das eine oder andere unvorhersehbare Ereignis. Und fertig ist ein wunderbarer, sommerlicher Roman voller Gefühl und Sensibilität. Klasse! Der Roman sorgt für leichte, spannende Lesestunden und man träumt sich schnell an die Nordsee.

Lesen Sie weiter

Die drei Freundinnen Lou, Nette und Kati können alle eine Auszeit gebrauchen und beschließen den Sommer auf Sylt zu verbringen. Die kuschelige Unterkunft am Meer stellt sich bei der Ankunft aber als sehr renovierungsbedürftig heraus und auch der "Mitbewohner" Hinnark ist eher von der unfreundlichen Sorte. Die drei Freundinnen waren sehr interessante Charaktere und ich fand die unterschiedlichen Wege, die die drei Frauen innerhalb der Geschichte gehen müssen sehr unterhaltsam. Jede steht vor einer besonderen Entscheidung wie ihr Leben nach dem Sommer weitergehen soll oder ob eine Änderung ansteht. Lou, Nette und Kati waren dabei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten und ich mochte alle drei sehr gerne. Die Liebesgeschichten gingen mir manchmal ein wenig zu durcheinander bzw. konnte mich leider nicht so ganz überzeugen, da mir ein wenig die Emotionen fehlten. Das Setting auf Sylt war sehr schön beschrieben und das Insel- sowie Sommerfeeling kam sehr gut rüber. Auch der Umbau des kleinen Kapitänshauses passte sehr gut dazu. Insgesamt war das Buch eine sehr unterhaltsame Geschichte, dir mir ein paar entspannte Lesestunden beschert hat.

Lesen Sie weiter

Drei Frauen auf der Suche nach ihrer Erfüllung. Wohlfühlgeschichte mit tollem Insel Setting und vielen kleinen Glücksmomenten. Die drei Freundinnen Kati, Lou und Nette brauchen unbedingt eine Auszeit. Eine von ihnen macht den Anfang und zieht die anderen mit. Drei Monate möchten sie auf Sylt verbringen. Ausspannen, sich selbst finden und einfach mal genießen. Doch als sie an ihrem Feriendomizil ankommen, sieht es alles andere als entspannend aus. Denn das alte Kapitänshaus ist mehr als renovierungsbedürftig. Die drei Frauen überlegen sich einen Schlachtplan und machen sich an die Arbeit. Wenn sie schnell zusammen anpacken, dann haben sie vielleicht schon bald eine angenehme Unterkunft und können den Rest ihrer Zeit genießen. In diesem Buch lese ich zum ersten Mal etwas über die Ostseeinsel Sylt. Ich habe mich gefreut, einmal dorthin zu reisen. Wenn es so aussieht, wie es hier in dem Buch beschrieben wird, ist es mehr als wunderschön! Die beiden Autorinnen haben es geschafft, eine absolut harmonische Atmosphäre ins Buch zu zaubern. Selbst das alte Kapitänshaus, das eigentlich ziemlich heruntergekommen sein soll, glänzt schnell in neuem Licht und wirkt urgemütlich. Der verwilderte Garten wird zum Naturparadies und die Strandbar von Stefan und Lars zum trendigen Wohlfühlort. Mit diesem Buch kann man leichten Herzens an einen anderen Ort abtauchen. Es eignet sich hervorragend als Reisebegleitung und perfekt zum Entspannen. Die drei Mädels haben alle eine andere Geschichte, die man Stück für Stück näher kennenlernt und doch ergeben sie zusammen eine Einheit, ein unanfechtbares Team. Jede von ihnen hat in dieser dreimonatigen Auszeit aber auch eine Aufgabe, und zwar, zu sich selbst zu finden. Diese bewerkstelligt jede auf ihre Art und trotzdem mit Unterstützung der Freundinnen. Es war spannend, die drei sehr unterschiedlichen Frauen von Kapitel zu Kapitel besser kennenzulernen und ihnen näherzukommen. So wuchs ich immer mehr in die Geschichte und ihr Leben hinein. Ich hatte schon sehr früh eine gewisse Vorstellung, wie ich mir die Zukunft für die ein oder andere von ihnen wünsche und war neugierig, ob sich diese auch so erfüllen wird. Ein Charakter, der mir besonders gut gefallen hat und mich regelmäßig zum Schmunzeln brachte, war Jeff, der beste Freund von Lou. Es ist nicht gerade selten in Romanen, dass ein bester homosexueller Freund für Stimmung sorgt und so war es auch hier der Fall. Durch sein auffällig buntes, herzliches und übertriebenes Auftreten hat er einfach immer für gute Laune gesorgt. Auch wenn er fast schon so eine Art Klischee wiedergibt, hat er mir sehr gefallen. Überhaupt wurden die männlichen Protagonisten sehr ausdrucksvoll dargestellt. Ob es nun ihr Vermieter, der mürrische Friese war oder der Eigenbrötler Hannes. Auch die Jungs aus der Strandbar, Stefan der absolute Show Maker und Lars der tiefgründige ruhige Typ. Sie alle waren besonders und setzten sich wunderbar voneinander ab. Sehr schön fand ich die zum Ende hin positive Entwicklungen. Die Geschichte wurde so richtig romantisch und alles schien perfekt. Ein Happy End, wie dieses liebe ich.

Lesen Sie weiter

Drei Frauen auf der Suche nach ihrer Erfüllung. Wohlfühlgeschichte mit tollem Insel Setting und vielen kleinen Glücksmomenten. Die drei Freundinnen Kati, Lou und Nette brauchen unbedingt eine Auszeit. Eine von ihnen macht den Anfang und zieht die anderen mit. Drei Monate möchten sie auf Sylt verbringen. Ausspannen, sich selbst finden und einfach mal genießen. Doch als sie an ihrem Feriendomizil ankommen, sieht es alles andere als entspannend aus. Denn das alte Kapitänshaus ist mehr als renovierungsbedürftig. Die drei Frauen überlegen sich einen Schlachtplan und machen sich an die Arbeit. Wenn sie schnell zusammen anpacken, dann haben sie vielleicht schon bald eine angenehme Unterkunft und können den Rest ihrer Zeit genießen. In diesem Buch lese ich zum ersten Mal etwas über die Ostseeinsel Sylt. Ich habe mich gefreut, einmal dorthin zu reisen. Wenn es so aussieht, wie es hier in dem Buch beschrieben wird, ist es mehr als wunderschön! Die beiden Autorinnen haben es geschafft, eine absolut harmonische Atmosphäre ins Buch zu zaubern. Selbst das alte Kapitänshaus, das eigentlich ziemlich heruntergekommen sein soll, glänzt schnell in neuem Licht und wirkt urgemütlich. Der verwilderte Garten wird zum Naturparadies und die Strandbar von Stefan und Lars zum trendigen Wohlfühlort. Mit diesem Buch kann man leichten Herzens an einen anderen Ort abtauchen. Es eignet sich hervorragend als Reisebegleitung und perfekt zum Entspannen. Die drei Mädels haben alle eine andere Geschichte, die man Stück für Stück näher kennenlernt und doch ergeben sie zusammen eine Einheit, ein unanfechtbares Team. Jede von ihnen hat in dieser dreimonatigen Auszeit aber auch eine Aufgabe, und zwar, zu sich selbst zu finden. Diese bewerkstelligt jede auf ihre Art und trotzdem mit Unterstützung der Freundinnen. Es war spannend, die drei sehr unterschiedlichen Frauen von Kapitel zu Kapitel besser kennenzulernen und ihnen näherzukommen. So wuchs ich immer mehr in die Geschichte und ihr Leben hinein. Ich hatte schon sehr früh eine gewisse Vorstellung, wie ich mir die Zukunft für die ein oder andere von ihnen wünsche und war neugierig, ob sich diese auch so erfüllen wird. Ein Charakter, der mir besonders gut gefallen hat und mich regelmäßig zum Schmunzeln brachte, war Jeff, der beste Freund von Lou. Es ist nicht gerade selten in Romanen, dass ein bester homosexueller Freund für Stimmung sorgt und so war es auch hier der Fall. Durch sein auffällig buntes, herzliches und übertriebenes Auftreten hat er einfach immer für gute Laune gesorgt. Auch wenn er fast schon so eine Art Klischee wiedergibt, hat er mir sehr gefallen. Überhaupt wurden die männlichen Protagonisten sehr ausdrucksvoll dargestellt. Ob es nun ihr Vermieter, der mürrische Friese war oder der Eigenbrötler Hannes. Auch die Jungs aus der Strandbar, Stefan der absolute Show Maker und Lars der tiefgründige ruhige Typ. Sie alle waren besonders und setzten sich wunderbar voneinander ab. Sehr schön fand ich die zum Ende hin positive Entwicklungen. Die Geschichte wurde so richtig romantisch und alles schien perfekt. Ein Happy End, wie dieses liebe ich.

Lesen Sie weiter

„Sommerglück auf Sylt“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der Autorinnen Stephanie Jana und Ursula Kollritsch. Die beiden Autorinnen entführen uns auf die wunderschöne Nordseeinsel Sylt. Und hier lernen wir wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennen. Der Inhalt: Als Lou der hektische Alltag als Modedesignerin in Berlin zu viel wird, haben sie und ihre besten Freundinnen Nette und Kati die rettende Idee: eine gemeinsame Auszeit auf Sylt. Die malerische Nordseeinsel ist der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Doch die charmante Unterkunft, die sie auf die Schnelle gebucht haben, entpuppt sich bei der Anreise als heruntergekommenes Kapitänshaus, das es zu renovieren gilt. Und auch in Sachen Liebe wird das Leben der drei Freundinnen gehörig durcheinandergewirbelt. Nicht nur Lou muss am Ende des Sommers eine Entscheidung treffen, die ihr Leben für immer verändern wird … Ach, war das schön. Wieder ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Und ich bin immer begeistert, wenn es zwei Autorinnen gelingt, so einen unterhaltsamen Roman zu schreiben. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Und ich bin von der ersten Seite an, sofort in die Geschichte eingetaucht. Ich befinde mich auf Sylt – durch die herrlichen Beschreibungen habe ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge – mit den drei Freundinnen Lou, Nette und Kati, die sich hier eine Auszeit nehmen wollen, lasse ich mir den Wind um die Nase wehen und genieße endlos lange Strandspaziergänge. Ich lerne drei unterschiedliche Frauen kennen, eine liebenswerter als die andere, die alle gerade dabei sind, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. In das alte Kapitänshaus habe ich mich sofort verliebt. Und ich bewundere die Drei für ihren Tatendrang und plötzlich erwacht dieses verwunschene Haus wieder zum Leben und wird zu einem kleinen Schmuckstück. Und natürlich spielt die Liebe in dieser Traumlektüre auch eine Rolle. Voller Spannung habe ich dem Ende entgegengefiebert. Denn am Ende dieser Auszeit ist nichts mehr wie es vorher war. Ein absoluter Gute-Laune- Sommer-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat. Ich habe mich auf Sylt pudelwohl gefühlt. Und das zauberhafte Cover lädt einen zum Verweilen ein. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.