Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Hans Mommsen

Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert

Demokratie, Diktatur, Widerstand

eBook epub
19,99 [D] inkl. MwSt.
19,99 [A] | CHF 28,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Hans Mommsen, der große deutsche Zeithistoriker

Hans Mommsen ist einer der bedeutendsten Zeithistoriker Deutschlands. Er hat nicht nur grundlegende wissenschaftliche Werke zur deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert verfasst, sondern zudem mit engagierten Beiträgen die öffentliche und politische Debatte maßgeblich bereichert. In diesen großteils unveröffentlichten Essays zieht Hans Mommsen eine eindrucksvolle Bilanz seines Arbeitsschwerpunkts, der deutschen Geschichte zwischen 1918 und 1945. Prägnant und mit differenziertem Urteil analysiert Mommsen Schlüsselmomente des Übergangs von der Weimarer Republik zum »Dritten Reich«, Hitlers Aufstieg zur Macht, der Krise des »Dritten Reiches« sowie Formen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus.

Unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für deutsche Geschichte interessieren.


eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-04158-8
Erschienen am  29. November 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Zur Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert "

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Die Welt der Habsburger
(2)

Dietmar Pieper, Johannes Saltzwedel

Die Welt der Habsburger

Der Trompeter von Sankt Petersburg
(2)

Christian Neef

Der Trompeter von Sankt Petersburg

Höllensturz
(4)

Ian Kershaw

Höllensturz

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Drei Mal Stunde Null?

Richard von Weizsäcker

Drei Mal Stunde Null?

Preußische Trilogie

Günter de Bruyn

Preußische Trilogie

Hitler

Ian Kershaw

Hitler

Anna Sacher und ihr Hotel

Monika Czernin

Anna Sacher und ihr Hotel

Wie Gott verschwand aus Jorwerd

Geert Mak

Wie Gott verschwand aus Jorwerd

Als Deutschland sich neu erfand
(2)

Uwe Klußmann, Eva-Maria Schnurr, Katja Iken

Als Deutschland sich neu erfand

Als Hitler unser Nachbar war
(1)

Edgar Feuchtwanger, Bertil Scali

Als Hitler unser Nachbar war

Kurt Schumacher

Peter Merseburger

Kurt Schumacher

Preußen - Maß und Maßlosigkeit

Marion Gräfin Dönhoff

Preußen - Maß und Maßlosigkeit

Inflation

Frederick Taylor

Inflation

Abschied vom Provisorium

Andreas Wirsching

Abschied vom Provisorium

Die Frauen der Nazis
(2)

Anna Maria Sigmund

Die Frauen der Nazis

Die Charité

Ernst Peter Fischer

Die Charité

Geschichte eines Deutschen
(2)

Sebastian Haffner

Geschichte eines Deutschen

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Hans Mommsen, geboren 1930 in Marburg, war von 1968 bis zu seiner Emeritierung 1996 ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Ruhr-Universität Bochum. Forschungsaufenthalte führten ihn nach Princeton, Harvard, Berkeley, Jerusalem und Washington D.C. Hans Mommsen ist Mitglied der British Academy und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und wurde 1998 mit dem Carl-von-Ossietzky-Preis für Zeitgeschichte und Politik ausgezeichnet.

Zum Autor