Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rudolf Egg

Die unheimlichen Richter

Wie Gutachter die Strafjustiz beeinflussen

eBook epub
13,99 [D] inkl. MwSt.
13,99 [A] | CHF 20,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Von Kachelmann bis Breivik: Der spannende Bericht
eines Insiders über die wahre Macht der Gerichtsgutachter

Wie konnten Gutachter Gustl Mollath fälschlicherweise attestieren, gemeingefährlich zu sein, und damit die Basis dafür schaffen, dass er jahrelang weggesperrt wurde? Wie konnten sie im Fall Kachelmann zu sich widersprechenden Ergebnissen in Bezug auf den Vergewaltigungsvorwurf kommen? Was sind Prognosen zur Rückfallgefahr bei Sexualstraftätern wert? Fragen, die weit über aufflackernde Sensationslust hinausreichen. Denn sie zeugen von Verunsicherung. Gerichtsurteile, die auf solchen Gutachten basieren, können Existenzen vernichten – und potenziell jeden zum Opfer machen. Rudolf Egg, Psychologieprofessor und Gerichtsgutachter mit jahrzehntelanger Erfahrung, greift die öffentliche Debatte auf, vermittelt Innenansichten seiner Arbeit und zeigt, wie schwierig die psychologische Beurteilung von Opfern, Tätern und Zeugen oft ist. Er verdeutlicht anhand spannender Fallbeispiele, was ein Gutachter leisten kann und wo seine Grenzen liegen.

"Absolut lesenswert und spannender als jeder Krimi."

HR "hallo hessen" (20. January 2016)

eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-15807-1
Erschienen am  05. October 2015
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die unheimlichen Richter"

Die Lebenslüge der Juristen

Rolf Lamprecht

Die Lebenslüge der Juristen

Mein Huren-Manifest
(1)

Undine de Rivière

Mein Huren-Manifest

Der Todespfleger
(4)

Karsten Krogmann, Marco Seng

Der Todespfleger

Der Professor

Leif GW Persson

Der Professor

Die Abwracker

Hans-Olaf Henkel

Die Abwracker

Diagnose Burnout

Angela Gatterburg, Annette Großbongardt

Diagnose Burnout

Vielleicht will der Kapitalismus gar nicht, dass wir glücklich sind?

Max A. Höfer

Vielleicht will der Kapitalismus gar nicht, dass wir glücklich sind?

Ich pfeife auf den Tod!
(1)

Babak Rafati

Ich pfeife auf den Tod!

Football Leaks
(4)

Rafael Buschmann, Michael Wulzinger

Football Leaks

Kleines Konversationslexikon für Haushunde
(2)

Juli Zeh, David Finck

Kleines Konversationslexikon für Haushunde

Die Hebel der Macht
(3)

Hans Herbert von Arnim

Die Hebel der Macht

Schluss mit der Umerziehung!

Gisela Anna Erler

Schluss mit der Umerziehung!

Der Sokrates-Club
(1)

Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld

Der Sokrates-Club

Herrchenglück

Michael Frey Dodillet

Herrchenglück

Molly & ich
(1)

Colin Butcher

Molly & ich

Mein Schutzengel ist ein Anfänger

Maximilian Dorner

Mein Schutzengel ist ein Anfänger

Mein englisches Bauernleben
(2)

James Rebanks

Mein englisches Bauernleben

Die SPIEGEL-Affäre
(1)

Martin Doerry, Hauke Janssen

Die SPIEGEL-Affäre

Was jetzt auf dem Spiel steht
(1)

Michail Gorbatschow

Was jetzt auf dem Spiel steht

Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
(5)

Manfred Lütz

Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Rudolf Egg

Rudolf Egg, Jahrgang 1948, ist seit 1990 apl. Professor für Psychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1997 bis 2014 war er Direktor der Kriminologischen Zentralstelle des Bundes und der Länder (KrimZ) in Wiesbaden. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Gerichtsgutachter (Zeugenaussage, Schuldfähigkeit, Kriminalprognose, Tatanalyse) und ist ein von den Medien geschätzter Experte für Fragen der Kriminal- und Rechtspsychologie.

Zum Autor

Pressestimmen

"Kriminalpsychologe Rudolf Egg gibt in seinem Buch Einblick in den Alltag von Gutachtern und zeigt Fälle der Justizgeschichte, die zu Skandalen führten."

Deutschlandfunk "Andruck - Das Magazin für Politische Literatur" (04. January 2016)

"Rudolf Egg, selbst seit Jahrzehnten als Gutachter tätig, legt den Finger auf einen wunden Punkt der Strafjustiz."

Kurier am Sonntag (04. October 2015)

"In seinem Buch räumt Egg mit Vorurteilen auf. Dabei geht es ihm nicht darum, seine Zunft in Schutz zu nehmen, sondern Halbwissen aufzufüllen und Urängste abzubauen. Brandaktuell."

Nürnberger Zeitung (07. November 2015)