Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claudia Schaumann

Sommer ist meine Lieblingsfarbe

Roman

(8)
TaschenbuchNEU
13,00 [D] inkl. MwSt.
13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was passiert, wenn du alles hast, was du immer wolltest? Und trotzdem nicht glücklich bist?

Ava ist 43 und hat alles, wovon sie immer geträumt hat: einen tollen Mann, drei bezaubernde Kinder, drei Hühner und ein wunderschönes Haus in Hamburg Vierlanden, gleich hinter dem Deich. Dennoch fragt sie sich in letzter Zeit immer öfter, ob das schon alles war und ob sie wirklich glücklich ist. Oder ist sie irgendwo falsch abgebogen? Als sie völlig unerwartet eine Nachricht von ihrem Ex-Freund Pinto erhält, wirbelt das ihren Alltag ganz schön durcheinander. Ava entdeckt das Kribbeln im Bauch und ihre Leidenschaft für Farbe und alte Möbel wieder. Und verliebt sich noch einmal ganz neu. In sich selbst – und in ihren Traummann ...

Das humorvoll-turbulente Romandebüt der SPIEGEL-Bestsellerautorin und erfolgreichen Bloggerin und Instagrammerin (»wasfuermich«).

»Ein sehnsuchtsvoll-schöner Roman über ungerade Lebens- und Liebeswege – frisch vom Deich direkt ins Herz!« Karla Paul

»Die Gefühlsachterbahn einer Frau, die vermeintlich alles im Leben hat und trotzdem mehr will – ich habe so mit Ava mitgefiebert!« Alexa von Heyden


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Klappenbroschur, 464 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-49489-7
Erschienen am  20. March 2024
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Das Leben ist, was du draus machst

Von: Nanni Eppner aus Hallenberg

17.05.2024

Ava ist Mutter von drei Söhnen, kümmert sich um Haus, Garten, Kinder, den viel arbeitenden Mann und alles, was zur Care Arbeit dazugehört. Ava ist eine von uns. Schnell habe ich mich in Protagonistin Ava wiedergefunden. Der Struggle damit eine gute Mutter zu sein, alle dazugehörigen gesellschaftlichen Aufgaben zu erfüllen, wie z.B. Schulfest oder Laternebasteln im Kindergarten, und die Kinder immer emotional aufzufangen und zu unterstützen. So viel Arbeit, die weder gesehen, noch bezahlt wird und auch nur selten von "die Liebe der Kinder gibt mir so viel" ausgeglichen wird. Ein Mann, der selbst und ständig arbeitet und selbst die an ihn gestellten strukturellen Anforderungen erfüllen möchte, indem er der Hauptverdiener der Familie ist und dieser ein möglichst gutes Leben bieten möchte. Der Spagat zwischen all diesen Rollen - Mutter, Arbeitnehmende, Ehefrau usw. - ist so anstrengend, dass es schnell passiert, dass wir uns selbst aus den Augen verlieren. So ergeht es auch Ava, deren Kreativität, mit der sie früher Geld verdient hat und die ihr so viel gibt, darunter völlig begraben liegt. Kein Wunder, dass sie absolut frustriert ist und diese Frustration mit in ihre Beziehungen trägt. Umso verlockender ist es, dass sich neuerdings ihr Ex-Freund Pinto bei ihr meldet und um ein Treffen bittet. Pinto, bedeutet Abstand vom Alltag, bedeutet Spannung und vor allem Leichtigkeit. Eine Leichtigkeit, die Ava im Alltag gerade fehlt und ganz besonders in ihrer Beziehung zu ihrem Mann. Aber bedeutet das auch, dass ihre Ehe gescheitert ist und sie ihren Mann nicht mehr liebt? "Sommer ist meine Lieblingsfarbe" hat mich absolut begeistert. Eine Geschichte, die so sehr aus dem Leben gegriffen ist. Ohne Verschnörkelung und Beschönigungen zeichnet Claudia Schaumann das Bild einer Mutter, wie es heute an der Tagesordnung ist. Getrieben von gesellschaftlichen Anforderungen, im Spagat mit den eigenen Bedürfnissen und denen der Familie, ohne dass äußere Strukturen dem angepasst worden sind, was für uns alle Kampf und Krampf bedeutet: nämlich alles unter einen Hut zu bringen. Es ist kein Wunder, dass unsere Beziehungen, egal welcher Natur, darunter leiden. Es ist einfach nicht alles machbar und wir müssen auch nicht so tun, als ob. Zweifel, Ängste, Wut und Frust sind an der Tagesordnung. Und andererseits ist es meist unsere eigene Entscheidung wie wir damit umgehen. Und genau das bringt Claudia Schaumann in ihrem Roman so wunderbar auf den Punkt. In einer lesenswerten Kombination aus Leichtigkeit und gleichzeitig ernst nehmen und aufmerksam machen auf eine Situation, der so viele Frauen ausgesetzt sind. Der perfekte Sommerroman, um sich unterhalten zu lassen, aber auch gleichzeitig zu reflektieren, wo wir selbst stehen und an welchem Rädchen wir drehen können, um eine Veränderung herbei zu führen.

Lesen Sie weiter

Lesenswert für alle Mamas ab 40

Von: Die_Seitenreisende

17.05.2024

Ava ist 43, Mutter von 3 lebhaften Jungs und die Ehefrau von Jan, einem dauerhaft gestressten Architekten. Eigentlich lebt sie aber ihren Traum und hat alles was sie immer wollte. Allerdings springt Ava mittlerweile von Termin zu Termin und ist von Schulkuchenbasaren und Dorftratschen mittlerweile mehr als nur genervt. Als sich plötzlich ihr alter Freund Pinto meldet, der mal wieder in der Nähe ist, ist die Versuchung groß. Er bringt ihr etwas Leichtigkeit zurück und das ist es doch, was sie will, oder...? Was Jan von der ganzen Sache hält, welches super bunte Hobby Ava immer hatte und ob sie der Versuchung widerstehen kann, lest ihr besser selbst... Das Buch ist aus Ava's Sicht geschrieben und ich denke, dass jeder, der selber Kinder hat und vielleicht manchmal im Alltag feststeckt sich mit diesem Buch identifizieren kann. Bis zum Schluss habe ich mit der sympathischen Propagonistin mitgefiebert. Obwohl es sich um eine fiktive Geschichte handelt, stecken super viele wichtige Themen drin und es könnte jedem so durchaus passieren. Quasi eine Geschichte mitten aus dem Leben, die von der Autorin Claudia Schaumann wundervoll und 'farbenprächtig' ausgeschmückt ist. Mich hat das Buch definitiv bereichert, denn ich hatte das Gefühl, dass ich ein bisschen weniger alleine bin, mit meinen 'Alltagswehwehchen'. Danke für die Denkanstöße! Ein absoluter Lesetipp für Mamas, die einfach mal dem Alltag entfliehen wollen!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Claudia Schaumann, geboren 1977, arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin bei großen Tageszeitungen und Magazinen. In ihrer zweiten Elternzeit gründete sie den Blog »Was für mich«, der inzwischen zu den größten deutschen Blogmagazinen gehört. Sie hat vier Kinder, betreibt neben dem Blog einen sehr erfolgreichen Instagram-Kanal und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene.

www.wasfuermich.de

Zur Autorin