Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Einfach frisch kochen

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Modern und lecker

Von: Kathrinshome
16.03.2017

„Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört“ - das Zitat begleitet uns durch dieses großzügig gestaltete Kochbuch von der ersten Seite an. Nils Egtermeyer ist vielen als Teil der „Die Kochprofis“ aus dem TV bekannt, dabei hat er noch viel mehr zu bieten: seit vielen Jahren ist er in div. (Sterne-) Küchen u.a. in Mallorca und Hamburg unterwegs, was ihn besonders in Bezug auf mediterrane und Fisch-Küche geprägt hat. Dies zeigt sich nun auch in seinem neusten Kochbuch „Einfach frisch kochen“. Zumeist einfache Gerichte mit – bis auf wenige Ausnahmen – Zutaten, die man jederzeit im gut sortierten (Bio-) Supermarkt oder Wochenmarkt bekommen kann, dazu eine sprichwörtliche Lust am Vorbereiten und gemeinsam Kochen... das habe ich in diesem Kochbuch gefunden. Jedes Rezept (ob mit Fleisch, Fisch oder vegan/veggie) ist ansprechend bebildert und übersichtlich aufgeteilt in Zutaten, Zubreitung, Warenkunde und manchmal auch mit Varianten. Zubereitungszeit und Personenangaben runden das Bild ab... obwohl eines stört mich sehr, nicht nur beim Durchblättern, sondern auch Nachkochen: der Rezepttitel ist vertikal am Rand geschrieben und die Zutatenliste recht klein geschrieben... das mag zwar jung & modern aussehen, erschwert am deutlich das Lesen – leider... Ein Buch für und mit Freunde – so kommen die Bilder, welche zwischendurch ins Buch eingestreut wurden, rüber. Nils sitzt mit Freunden am Tisch, gemeinsames Zubereiten, Essen, Reden... entspannt genießen, dieses Thema rundet die Rezepte wirklich ab. Mein spontaner Favorit, den ich als Erstes ausprobiert habe, war der „Brotsalat“, der gut zu den ersten Frühlings-Sonnenstunden passt und Lust auf die kommende Sonnen-Saison macht. Ziegenquark habe ich durch Ziegenfrischkäse mit Kuhmilchquark ersetzt (wie war das? „Kochen beginnt da.... siehe oben) und es war einfach lecker... ebenso die Sellerieschnitzel, welche mit einer BBQ-Sauce mit Preiselbaaren angerichtet wurden, die restlichen Überbleibsel der Sellerie wurden kleingeschnitten und eingefroren – die gibt es dann als „Schnelle Suppe“, die ebenfalls im Kochbuch enthalten ist. Alles in allem ist das Buch ein modernes, locker gestaltetes Ideen-Kochbuch, welches zum Improvisieren geradezu einlädt. Wenige Zutaten – viel Geschmack... und vor allem frisch aus hochwertigen Zutaten zubereitet, das gefällt mir und daher kann ich euch das Buch wirklich ans Herz legen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.