Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Haus Kölln. Große Hoffnung

Band 2 der Kölln-Ära!

Von: Celi_love_books
03.05.2024

r e z e n s i o n: Titel: Das Haus Kölln. Große Hoffnung. Autorin: Elke Becker h a n d l u n g: Elmshorn 1912: Mit der Erfindung der Haferflocke hat Bertha Kölln Großes vollbracht. Unermüdlich hat ihre Familie daran gearbeitet, die neue Zutat massentauglich herzustellen. Da greift schließlich der Erste Weltkrieg nach dem verschlafenen kleinen Ort bei Hamburg und damit auch nach den Köllns. Doch die lassen sich weder von dieser Bedrohung noch von zahlreichen Unglücken in der Hafermühle unterkriegen. Als mit Else Voormann eine junge Frau aus Künstlerkreisen in die Unternehmerfamilie einheiratet, haben es beide Seiten nicht leicht: Ihr Mann Peter Claus Diedrich versteht die selbstbewusste, entschiedene Else nicht – Else wiederum traut ihrem Mann nicht über den Weg, verbringt er doch arg viel Zeit mit einer hübschen Schneiderin. Wieder heißt es für zwei sehr unterschiedliche Frauen: gegen- oder miteinander? m e i n u n g: Auch der zweite Teil der Kölln-Reihe hat mir sehr gefallen. Denn mich interessiert es voll, wie es im Hause Kölln so war, denn man sieht im Einzelhandel zwar immer die Haferflocken, aber was hinter dem Namen so steckt, kann man sich ja nie so ganz vorstellen. Ich finde es toll, dass man in diesem Band etwas mehr von Charlotte erfährt. Außerdem spielen auch Marie und Else eine große Rolle, die im Betrieb eine sehr große Hilfe sind. Ich fand Else ja immer sehr toll, da ihre Ideen, die sie miteinbringt sehr gut sind und dem Unternehmen ein Stück weiterhilft. Ich liebe diese Familie einfach, denn sie halten immer zusammen, egal wie es um sie steht. Das Buch hat mir tatsächlich sehr gut gefallen, da ich dieses historische Setting für sehr gut gefunden habe. Fazit: Diese Geschichte regt teilweise schon sehr zum Nachdenken an, da Frauen, der früheren Zeit zusammenhalten musste und sie immer wieder aufs neue Stärke beweisen mussten. Ich freue mich schon wahnsinnig auf Band 3 dieser durchaus sehr guten Reihe. Von mir gibt es eine klare Empfehlung! Vielen Dank @team.bloggerportal für das bereitgestellte Rezensionsexemplar. 🖤 #historisch #kölln #dashauskölln #bloggerportal #buchblogger #bookstagram #bookstagramGermany #roman

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.