Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Dunkelhaus

Fjell überzeugt im 2. Anlauf

Von: Alexandra Krieg
01.12.2023

Im Frühjahr hatte “Nachtjagd” von Jan-Erik Fjell mir nur so mittelprächtig gefallen. Dabei konnte ich gar nicht richtig benennen, was mich an dem Krimi gestört hat. Vielleicht war es auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt und ich war beim Lesen nicht 100 Pro bei der Sache. Immerhin wollte ich mit dem Nachfolgeband “Dunkelhaus” nochmal einen Versuch wagen. Und dieser Fall hat bei mir tatsächlich auch besser gepunktet. . Darum geht’s: Einst ist ein 17-jähriges Mädchen in einer Waldhütte bestialisch ermordet worden. Jahre später will ex-Ermittler Harald Uteng in einem Podcast plötzlich über den Fall reden. Bevor es dazu kommt, stürzt er von seinem Hausboot und ertrinkt. Ein Unfall? Oder hatte Uteng eine neue Spur entdeckt und musste deshalb sterben? Kommissar Anton Brekke ermittelt… . Mit “Dunkelhaus” hat Fjell bei mir diesmal die typische Nordic Noir-Karte ausgespielt. Das Buch hat meine Ansprüche an einen Skandinavien-Krimi erfüllt und mir gut gefallen. Ein mysteriöser Fall, viele Verdächtige, spannende Ermittlungen. So soll es sein. Ich war schnell in diesem Krimi drin. Im Verlauf musste ich angesichts der verschachtelten Handlung und vieler Personen den Überblick behalten. Ich musste zwar aufpassen, nicht den Faden zu verlieren, allerdings entwickelt sich der Krimi eben auch zum perfekten Verwirrspiel. Ich bin bereitwillig verschiedenen Fährten und Indizien gefolgt und habe mich mehr als einmal aufs Glatteis führen lassen. Irgendwann war ich mir sicher, dem Täter auf die Schliche gekommen zu sein. Aber denkste! Hinter der nächsten Ecke haben nochmal zwei bis drei überraschende Wendungen auf mich gewartet und meine Theorien allesamt wieder über den Haufen geworfen. So blieb es wirklich spannend bis zum Schluss. . Fazit: “Nachtjagd” war okay. “Dunkelhaus” war besser. Gut, dass ich Jan-Erik Fjell eine zweite Chance gegeben habe. Diesmal hat er mich überzeugt. Bei einem weiteren Fall bin ich in Norwegen gerne wieder mit von der Partie.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.