Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch

Mein 4-Wochen-Experement

Von: the2bookaholics
26.07.2023

Mein 4-Wochen-Experiment In diesem Buch wird verraten, wieso es wichtig ist, Blutzuckerspitzen zu vermeiden und welche Lebensmittel in welcher Reihenfolge gegessen werden sollten und mit welchen Tricks wir zusätzlich dafür sorgen können, dass diese schädlichen Blutzuckerspitzen abgemildert oder ganz vermieden werden können. Das Buch beinhaltet einen 4-Wochen-Plan, in dem man Schritt für Schritt Tipps und Ratschläge in seinen Alltag einbaut. Enthalten sind auch tolle, einfache und übersichtliche Rezepte, die sich einfach in den Alltag einbauen lassen. Auch Erfahrungen von Menschen, die dieses Konzept ausprobiert haben, sind in das Buch integriert. Fazit: Ich habe mich tatsächlich ganz wohl mit diesem Konzept gefühlt. Mir ist aufgefallen, dass ich nicht mehr als drei Mahlzeiten brauche und mich auch länger satt fühle. Ich bin auch viel weniger für Sodbrennen anfällig geworden. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass ich weniger Mitesser im Gesicht habe. Sogar die Hose ist ein bisschen lockerer geworden, obwohl ich keine Kalorien gezählt habe und immer satt war. Ich bin sehr froh über die kostenlos zur Verfügung gestellte Flasche Apfelessig von Feldmann Manufaktur, da ich diesen Apfelessig tatsächlich ziemlich schmackhaft finde und diese Marke in Zukunft wohl auch beibehalten werde. Meine Lieblingsrezepte aus dem Buch: "Gurken-Fenchel-Pickle", "Kühlschrank-Ratatouille", "Das Einmachglas", "Hähnchenbrust mit Frühlingszwiebeln und Ingwer", "Beeren-Crumble mit Pistazien", "Bruchschokolade mit Nüssen und Salz", "Mein 2-Eier-Omelette", "Happy Halloumi", "Köstliche Quiche", "Eier-Muffins für unterwegs" Wusstet ihr, dass es wichtig ist, das Essen in Schichten zu essen oder, dass Essig den Blutzucker senkt? Auch ein bestimmtes Maß an Bewegung zum richtigen Zeitpunkt kann dazu beitragen, unsere Blutzuckerkurve konstant zu halten. Herzlichen Dank an Bloggerportal und Heyne Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Eure EGo

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.