Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die Hofgärtnerin − Sommerleuchten

Eine Floristin bewertet

Von: Cora Sprayrose
30.04.2022

Eine Gärtnerei im Jahr 1893 zu eröffnen ist wahrlich keine einfache Aufgabe. Dennoch setzt Marleene alles daran ihren Wunsch in die Tat umzusetzen. In dem zweiten Roman der Trilogie versuchen Marleene und ihr Verlobter Julius jegliche Hürden zu überwinden damit sie ihre eigene Gärtner aufbauen können. Der Roman erzählt nicht nur die Geschichte des Paares sondern auch die Schicksale der Personen in ihrem Leben wie Julius’ Geschwister und Marleenes Cousine. Erzählt wird der Roman von über 9 Personen in der Er/Sie-Perspektive. Das ständige Wechseln der Personen war anstrengend zu lesen und ich habe ab und zu den Überblick verloren. Für diesen Roman sollte man ein Interesse an Pflanzen mitbringen den diese sind ein wichtiges Thema in einer Gärtnerei. Mir gefällt wie die Autorin die gesellschaftlichen Unterschiede und die Klassengesellschaft in das Buch integriert hat. Klar hervorgehoben wird dies durch die Perspektiven in der gehobeneren Klasse und der Arbeiterschicht. Bei manchen Szenen hat mein feministisch Herz doch etwas bluten müssen. Für historische Roman- und Pflanzenbegeisterte ist „Die Hofgärtnerin“ durchaus zu empfehlen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.