Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
endlich.

Ein neuer Umgang mit Trauer

Von: Juergen Meuser
11.04.2022

Die meisten Menschen kennen das bedrückende Gefühl im Zusammenhang mit dem Thema und haben eine gewisse Scheu davor. Zudem sind Trauer und Sterben immer noch Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Die Autorinnen plädieren für einen neuen und offenen Umgang mit der Thematik und stellen sieben Forderungen, wie eine moderne Gesellschaft mit Trauer umgehen sollte. Sie bringen persönliche Erfahrungen und Geschichten mit und lassen auch andere Personen zu Wort kommen. Sie zeigen auf, wie viele Facetten Trauer hat – von bittersüß bis zerreißend – und schrecken auch vor besonderen Fällen wie Suizid, Lust und Sex während der Trauer sowie dem Tod eines ungeborenen Kindes nicht zurück. Gut gefallen hat mir das Einbringen von Forschungsergebnissen und das Aufzeigen eines persönlichen Weges, mit Trauer umzugehen. Es wird betont, dass Trauer individuell ist und jeder die Freiheit haben sollte in seinem eigenen Tempo und auf seine eigenen Art zu trauern. Ich kann dieses Buch von ganzem Herzen empfehlen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.