Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Blaubeerjahre

Eine tolle Buchreihe findet ihr Ende

Von: bookishhearts
10.03.2022

Bei "Blaubeerjahre" von Manuela Inusa handelt es sich um den sechsten und aktuell letzten Band der "Kaliformischen Träume" - Buchreihe. Nachdem ich bereits die bisherigen Bände gelesen und sehr genossen habe, war ich auf diesen Roman schon sehr gespannt. Und was soll ich sagen: Auch hier konnte Manuela Inusa mich von Beginn an in ihren Bann zu ziehen. Sie erzählt in diesem Roman die Geschichte einer Familie, deren Herkunft auf ein Geheimnis und wahrer Liebe zurückzuführen ist. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die drei Schwestern Alison, Jillian, Delilah und ihre Großmutter Fran. Nachdem sie dabei ist ihren Mann immer mehr an die Krankheit Demenz zu verlieren, bittet Fran ihre Enkelinnen die Blaubeerfarm, die sich seit Generationen im Familienbesitz befindet. zu übernehmen, damit sie zu ihrem Mann ins Seniorenheim ziehen kann. Jillian, Delilah und Alison sind nach einem schicksalsträchtigen Verlust bei ihren Großeltern aufgewachsen, leben inzwischen aber weit voneinander entfernt komplett unterschiedliche Leben. Als die drei Frauen sich tatsächlich entscheiden gemeinsam die Farm zu übernehmen erwartet sie neben vielen Hürden, die es gilt zu überwinden, auch persönliches Glück. Mit den drei Schwestern hat Manuela Inusa es geschafft völlig individuelle Charaktere zu erschaffen, denen man gleichzeitig aber auch den tiefen Zusammenhalt sofort abnimmt. Und auch wenn zwischen den Schwestern immer wieder leichte Zweifel an sich und ihrer Situation aufkommt, wirken sie innerlich äußerst stark. Man wünscht sich beim Lesen ein Teil von ihnen zu sein. Fran als Großmutter rundet das Bild dann noch vollkommen ab. Sie ist eine der Großmütter, von denen man sich wünscht sie wäre die eigene. Fran ist sehr fürsorglich und macht sich viele Gedanken um andere, ohne sich selbst zu verlieren. Sie hat immer einen klugen Rat parat ohne diese aufzuzwingen. Manuela Inusas Schreibstil ist äußerst unterhaltsam und abwechslungsreich. Wobei sie dies in diesem Roman eher durch ruhige und gefühlvolle Sprache macht. Große Spannungsspitzen beinhaltet dieser Roman eher nicht, was jedoch das Lesevergnügen nicht mindert. Die Autorin versprüht in diesem Roman mit Hilfe ihrer starken Charaktere Charme und fesselt einen als Leser. Man fiebert und leidet mit den Figuren. Zugleich freut man sich aber auch für sie, wenn ihr Leben sich weiterentwickelt. Allerdings muss ich zugleich auch gestehen, dass die finale Spannungspitze, die sich aufbaut, nicht so ganz ernst genommen werden kann, da man als Leser bereits schnell weiter als seine Figuren ist, so dass die eine große finale Überraschung ausbleibt. Und auch wenn dieser Roman ein Teil einer Buchreihe ist, kann man ihn vollkommen losgelöst von den bisherigen Bänden lesen. Die Handlung in diesem Roman, wie bereits in den vorherigen Bänden vollkommen eigenständig. Bislang erschiene Bände der "Kalifornischen Träume" - Buchreihe: Wintervanille Orangenträume Mandelglück Erdbeerversprechen Walnusswünsche Blaubeerjahre Fazit: "Blaubeerjahre" von Manuela Inusa ist ein gelungener Abschluss der "Kalifornischen Träume" - Reihe, der vor allen von seinen charakterstarken Figuren überzeugt. Und auch wenn der Roman nur wenige Überraschungen bereit hält, lässt man sich von sehr gefühlvolle Worte in eine Familiengeschichte entführen, die von der wahren Liebe erzählt und die man sich beim Lesen dann auch herbeisehnt. Meiner Meinung ist dieser Roman ein unbedingtes Lesemuss, vor allem wenn man die vorherigen Bände bereits gelesen hat! Note: 2+ (💗💗💗💗)

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.