Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Nur fast am Boden zerstört

Ein Jahreshighlight, das von Diversität und Liebe nur so strahlt

Von: nothingbetterthanbooksandtea
23.08.2021

Von diesem Buch bin ich wirklich hin und weg, denn wow, ich bin sprachlos.🥺❣️ Alles an diesem Buch ist einfach unfassbar schön, sodass ich es kaum in Worte fassen kann, wie viel Liebe ich für diese Geschichte empfinde, aber ich werde versuchen, es auf den Punkt zu bringen: Erstmal vorneweg: Sophie Gonzales hat Lieblingsautorinnen Potential! 😍 Denn ja, der Schreibstil ist traumhaft und rundet dieses Buch so perfekt ab! Wie oft musste ich in diesem Buch schmunzeln? Wie oft haben mich Zeilen unerwartet getroffen und berührt? Unzählige Male.✨ Und dass man auch nicht mehr loslassen kann, dafür sorgt der Stil auch noch! Man fängt an zu lesen und ist so gut in der Geschichte drin, die Seiten fliegen nur so davon und man merkt es kaum. Genau das macht für mich ein wahres, großartiges Buch aus! Zudem ist es nicht einfach die Art, wie Wörter verwendet werden oder wie der Humor miteingebracht wurde. Es ist auch, wie die Autorin die Geschichte erzählt, denn man kann ihr immer leicht folgen, ist zugleich gefesselt und empfindet so viele Emotionen, die dazu auch noch toll rübergebracht werden.💛 Und yay! Jetzt kann ich endlich was zu den Protagonisten sagen.🥰 Ollie. Will. Lara. Niamh. Juliette. Matt. (und noch einige, aber belassen wir es erstmal bei denen hier😅). Warum ich sie durch einen Punkt und nicht von einem Kommata getrennt habe? Weil sie es verdienen.😌 Schon ab den ersten Seiten ist mir Ollie so sympathisch gewesen und ich wollte unbedingt mehr von ihm erfahren. Sein Humor, seine liebevolle Art oder einfach sein Charakter, den ich einfach nicht in Worte fassen kann, denn es ist einfach Ollie. Er teilt mit uns seine ungefilterten Gedanken und dadurch habe ich so viel von ihm gelernt. Und auch über das Leben, irgendwie, denn all seine Ängste, Sorgen oder Dinge, die ihn Beschäftigten bieten uns Lesern den Platz, es mitzufühlen und so nehme ich wahnsinnig viel mit.🤍 Aber auch Lara, Juliette und Niamh haben mich fasziniert und zugleich inspiriert. Vor allem die werde ich in diesem Buch vermissen. Es ist die Schlichtheit, kombiniert mit einzelnen Handlungen, dessen Gefühle aufeinander abgestimmt sind, die dafür sorgt, dass man sich auch in die Geschichte verliebt.🙈 Es ist wie ein perfekt gewürztes Gericht. Genau die richtige Menge an Liebe, dazu genug von Frust und Trauer und nicht an Humor gespart.🌟 Die Liebesgeschichte ist der Wahnsinn, dazu noch jedes Schicksal von den jeweiligen Protagonisten, sodass einem nie langweilig wurde. Mehr möchte ich auch gar nicht mehr dazu sagen, denn diese Reise mit Ollie muss man einfach unvoreingenommen antreten und sich darauf freuen, diese Welt kennenzulernen und die Gefühle an sich ranzulassen. Mit Ollies Welt, inklusive all seiner Freunde und seiner Familie, die die Autorin geschaffen hat, hat sie zugleich etwas wahnsinnig wertvolles kreiert. Nämlich ein Buch, das von Diversität nur so strahlt, dazu eine einzige Gefühlsachterbahn ist, von der man viel lernt und mitnehmen kann und die sich in mein Herz geschlichen hat und da wohl auch nicht so schnell wieder rauskommen wird. ✨ Deswegen: Lest es.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.