Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Bergland

„Bergland“ von Jarka Kubsova

Von: Michael Brendler
26.05.2021

um was geht´s? Auf dem Innerleithof, dem höchst gelegenen Hof in Tiefenthal, einem Bergdorf in Südtirol, wird Landwirtschaft betrieben. Wir begleiten die Familie des Innerleithof über 4 Generationen. Da sind Johan Breitenberger und seine Frau Moidl, deren Söhne Toni und Karl. Die Tochter Rosa ihr Ehemann Mathias Unterholzner. Deren Sohn Sepp mit seine Frau Veronika. Deren Tochter Franziska mit Ehemann Hannes und den Kindern, Ella, Max, Hannele und Matteo. Wir begleiten die Familien von Anfang des 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Wir erleben Höhen und Tiefen, schöne und traurige Ereignisse. Wir erleben den Alltag auf einem Hof und wie er sich im Laufe der Jahre verändert und welche Auswirkungen das auf die Familie und das gemeinsame Zusammenlaben hat. Wir erleben das Dorfleben, die Zusammengehörigkeit, aber auch die Differenzen die sich im Laufe der Zeit hier ergeben. meine Meinung „Bergland“ ist der erste Roman von Jarka Kubsova. Es ist ein einfühlsamer und bewegender Roman. Mit diesem Roman wird sie sich eine große Leserschaft sichern. Nach der Lektüre des Romans möchte man gerne weiter lesen. Der Roman macht definitiv Lust auf mehr. Im Roman „Bergland“ lernt man das Leben einer Bergbauernfamilie, über vier Genertionen, in Südtirol kennen. Der Roman ist nicht chronologisch aufgebaut sondern springt, von Kapitel zu Kapitel, in der Zeit vor und zurück. Was am Anfang etwas für Verwirrung sorgt entpuppt sich, im Laufe der Lektüre, als gelungene stilistische Form. Die Autorin, Fr Kubsova, versteht es den Spannungsbogen der Geschichte nicht abreißen zu lassen. Man fühlt sich als Mitglied der Familie und nimmt direkt Anteil an deren Leben und den Ereignissen auf dem Innerleithof. Immer nimmt man mittelbar an den Geschehnissen teil und es fällt schwer die Lektüre zu unterbrechen. Man gewinnt neue Eindrücke vom Leben in den Bergen. Die Sicht auf die Region wird sich verändern, wenn man das nächste mal in den Bergen ist. Es ist eine schöne, realistische Geschichte, die das Leben schreibt. Resümee „Bergland“ von Jarka Kubsova, ist zu 100% ein fesselndes und spannendes Familienportrait. Man fühlt sich beim lesen als unmittelbar beteiligt. Die Geschichte ist spannend, realitätsnah und hervorragend geschrieben. Man liest das Buch mit großem Vergnügen und viel Freude. Gefühlt ist das Buch viel zu früh zu Ende. Mit Ihrem ersten Roman ist Jarka Kubsova ein hervorragender Roman gelungen der Lust auf Mehr macht. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Roman.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.