Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Das Gegenteil von Hasen

Mitreißend und regt zum Nachdenken an

Von: Leserin
04.07.2020

Ich habe mich sehr gefreut, das Buch "Das Gegenteil von Hasen" lesen zu dürfen. Das Buch handelt vor allem von Julia, die einen privaten Blog schreibt, in dem es auch um ihre Klassenkameraden geht. Dann verschwindet ihr Laptop, die Blogeinträge werden online gestellt und in der Schule verbreitet. Wer steckt dahinter? Das Buch ist wunderbar geschrieben, ich konnte mich in alle Figuren einfühlen. Der Schreibstil von Anne Freytag hat mich wahnsinnig mitgerissen, ich habe das Buch an einem Nachmittag verschlungen, so sehr hat es mich nicht mehr losgelassen. Mir hat besonders gefallen, dass es eben nicht nur um Julia und ihren Blog ging, sondern dass auch noch die Geschichten vieler anderer Charaktere erzählt wurden. Ich fand es sehr schade, als ich mit dem Buch fertig war, da ich gerne noch mehr von den anderen Schülern und auch von Julia erfahren hätte. Auch das generelle Thema des Buches fand ich wahnsinnig spannend. Zum einen geht es darum, dass im Internet nichts wirklich geheim ist, egal, wie sehr man denkt, dass es "sicher" ist. Dann ging es aber auch darum, inwiefern man ein Anrecht darauf hat, dass die eigenen Gedanken geheim bleiben. Beziehungsweise was darf ich denken, auch wenn es verletzend gegenüber anderen ist? Darf ich es denken, solange sie es niemals erfahren werden? Aber was geschieht, wenn sie es doch erfahren? Wahnsinnig spannende Fragen, die dieses Buch zwar nicht gelöst hat, aber es hat mir Stoff zum Nachdenken gegeben und ich reflektiere meine Gedanken und meinen Umgang mit ihnen jetzt doch kritischer. Das Buch ist sehr fesselnd geschrieben ist und spricht auch wichtige Themen an, es regt zum Nachdenken an. Ich denke, es ist auch sehr gut für Jugendliche geeignet, da es für sie wichtige Themen anspricht, aber ohne erhobenen Zeigefinger. Ich kann für dieses Buch eine absolute Leseempfehlung aussprechen und kann es Jugendlichen, aber auch Erwachsenen nur ans Herz legen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.