eBook
ISBN: 978-3-641-21995-6
€
198,00 [D]
|
CHF
250,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Dieser Titel erscheint am:
16. November 2020
Über die Wechselwirkung zwischen der Generierung des Wissens und seiner Anwendung in den Lebenswelten
Der abschließende Band 9 veranschaulicht die technologischen, wissenschaftlichen, sozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen und mentalen Aspekte des Lebens in der Umwelt des Alten Testaments anhand repräsentativer Texte. Im Vordergrund steht dabei die Wechselwirkung zwischen der Generierung des Wissens und seiner Anwendung in den Lebenswelten Mesopotamiens, Ägyptens, Anatoliens, Syrien-Palästinas, des Iran und Altsüdarabiens. Nach Maßgabe der geographischen, gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten entstanden dort ganz unterschiedliche Formen des Wissenserwerbs und seiner Anwendung. Überall aber dienten sie der Bewältigung des Alltags und seiner komplexen Herausforderungen.
Über Bernd Janowski (Herausgeber)
Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol, ist Professor (em.) für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
www.ev-theologie.uni-tuebingen.de/personalverzeichnis/personalseiten-details/ordinarien/prof-dr-bernd-janowski.html
Über Daniel Schwemer (Herausgeber)
Daniel Schwemer, geb. 1970, Dr. phil., ist Inhaber des Lehrstuhls für Altorientalistik an der Universität Würzburg und Research Associate an der School of Oriental & African Studies, London.
www.altorientalistik.uni-wuerzburg.de/mitarbeiter/daniel_schwemer/
» Anthropologie des Alten Testaments
» Briefe
» Grab-, Sarg-, Bau- und Votivinschriften
» Hymnen, Klagelieder und Gebete
» Omina, Orakel, Rituale und Beschwörungen
» Staatsverträge, Herrscherinschriften und andere Dokumente zur politischen Geschichte
» Texte zum Rechts- und Wirtschaftsleben
» Texte zur Heilkunde
» Texte zur Wissenskultur
» Weisheitstexte, Mythen und Epen
» Grab-, Sarg-, Bau- und Votivinschriften
» Hymnen, Klagelieder und Gebete
» Texte zur Heilkunde
» Texte zur Wissenskultur
» Weisheitstexte, Mythen und Epen
© Verlagsgruppe Random House GmbH