Originaltitel: Shipstar
Originalverlag: Tor Books
Aus dem Amerikanischen
von
Alexander
Brockholt
eBook,
10 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-641-13920-9
€
11,99 [D]
|
CHF
14,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin:
8. September 2014
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Kontaktaufnahme
Die SunSeeker befindet sich auf der größten Mission in der Geschichte der Menschheit: Erstmals verlässt ein Expeditionsteam unser Sonnensystem, um die Weiten des Universums zu erforschen. Doch auf dem Weg zu den Sternen stößt die Besatzung der SunSeeker auf einen künstlichen Stern, der um ein Vielfaches größer als die Erde ist – und außerdem bewohnt! Das Team macht sich auf, das gigantische Objekt zu erkunden, und stößt dabei auf Geheimnisse, die die Rolle der Menschheit im Universum grundlegend infrage stellen.
Gregory Benford, 1941 in Alabama geboren, studierte Theoretische Physik in Deutschland und Kalifornien, bevor er 1965 seine erste SF-Kurzgeschichte veröffentlichte. Mit dem 1980 erschienen Roman "Zeitschaft", der mittlerweile zu den großen Klassikern der Science Fiction gezählt wird, gewann er den Nebula Award. Mit „Cosm“ (1998) sowie dem sechsbändigen „Contact“-Zyklus (1977-1995) hat er der naturwissenschaftlich orientierten Hard-SF einen neuen Stellenwert verschafft. Er lehrt und forscht als Physikprofessor an der University of California-Irvine.
» Artefakt
» Cosm
» Das Rennen zum Mars
» Der Aufstieg der Foundation
» Durchs Meer der Sonnen
» Eater
» Himmelsfluss
» Himmelsjäger
» Im Herzen der Galaxis
» Im Herzen des Kometen
» Im Meer der Nacht
» In leuchtender Unendlichkeit
» Lichtgezeiten
» Sternenflüge
» Wider die Unendlichkeit
» Zeitschaft
» Die fliegenden Zauberer
» Himmelsjäger
» Sternenflüge
© Verlagsgruppe Random House GmbH