Originaltitel: La philosophie du Corps
Originalverlag: Presses Universitaires de France
Aus dem Französischen
von
Elisabeth
Liebl
eBook
ISBN: 978-3-641-09685-4
€
11,99 [D]
|
CHF
14,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Diederichs
Erscheinungstermin:
1. April 2013
Dieser Titel ist lieferbar.
»Michela Marzano hat einen wunderbar luftigen Essay über das Verhältnis des Menschen zu seinem biologischen Selbst geschrieben.«
Dorothee Krings in Rheinische Post
Schönheitsoperationen, Geschlechtsumwandlungen und Gesichtstransplantationen – der Körper des modernen Menschen ist ein Spielplatz seines Willens. Wir tunen, verändern und optimieren unseren Leib fast nach Belieben. Damit beginnt, unbemerkt, ein neues Kapitel der Menschheitsgeschichte. Alle Zeiten zuvor verstanden den Leib als natürliche und unverfügbare Grenze, als Willensbremse des Individuums.
Die französische Philosophin Michela Marzano, eine Grandin unter „Sartres Erben“ (DIE ZEIT), rekonstruiert den grundlegenden Wandel des Körperverständnisses im Lauf der Jahrhunderte. Plastisch erklärt sie die wichtigsten Körpertheorien von Platon bis Nietzsche. Vor diesem historischen Panorama wird unser neues Körperbewusstsein in seinen Ausmaßen überhaupt erst verständlich.
Michela Marzano lehrt als Professorin Philosophie an der Universität Paris Descartes.
» Alles, was ich über die Liebe weiß
» Philosophie des Körpers
© Verlagsgruppe Random House GmbH