Originaltitel: My Life Deleted
Originalverlag: Harper Collins, New York 2011
In Zusammenarbeit mit Caitlin
Rother
Aus dem Amerikanischen
von
Christiane
Burkhardt
eBook
ISBN: 978-3-641-08838-5
€
8,99 [D]
|
CHF
11,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin:
16. Oktober 2012
Dieser Titel ist lieferbar.
Wie ich mein Gedächtnis verlor und mich selber fand
Wie ein Gedächtnisverlust dazu beitrug, das eigene Leben neu zu entdecken
Noch einmal komplett neu beginnen und alles noch einmal kennenlernen, angefangen bei der eigenen Familie. Das ist schwer vorstellbar, und doch ist genau das die Situation, in der Scott Bolzan sich nach seinem Unfall, bei dem er sich den Hinterkopf verletzte, wiederfindet. Die Diagnose: eine seltene Form retrograder Amnesie. Er entdeckt sich und die Welt um ihn herum neu: Brauchen wir wirklich all die Dinge, mit denen wir uns umgeben? Eine gefühlvolle Geschichte über eine Familie, die neu zusammenwächst, und ein inspirierender Blick auf unsere Konsum- und Medienwelt.
Über Scott Bolzan (Autor)
Scott Bolzan war professioneller Footballspieler in der National Football League, Pilot und Gründer seiner eigenen Fluggesellschaft. Nach seinem Unfall konnte er diesen Professionen nicht mehr nachkommen und hält nun zusammen mit seiner Frau Joan Vorträge.
Über Joan Bolzan (Autorin)
Joan Bolzan ist Krankenschwester und begleitet und unterstützt ihren Mann seit seinem Unfall bei seinen Vortragsreisen.
Über Christiane Burkhardt (Übersetzerin)
Christiane Burkhardt lebt und arbeitet in München. Sie übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Italienischen, Niederländischen und Englischen und hat u. a. Werke von Paolo Cognetti, Domenico Starnone, Fabio Geda, Wytske Versteeg, Pieter Webeling, Willam Shaw und Hannah Richell ins Deutsche gebracht. Darüber hinaus unterrichtet sie literarisches Übersetzen.
Über Caitlin Rother (Zusammenarbeit)
Caitlin Rother arbeitet seit 20 Jahren als Journalistin und wurde für den Pulitzer Preis nominiert. Sie ist Bestsellerautorin und lebt in San Diego, Californien.
© Verlagsgruppe Random House GmbH