Originaltitel: Les Neurones de la Lecture
Originalverlag: Odile Jacob, Paris 2007
Aus dem Französischen
von
Helmut
Reuter
eBook
mit farbigen Abb.
ISBN: 978-3-641-12246-1
€
9,99 [D]
|
CHF
12,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Knaus
Erscheinungstermin:
30. April 2014
Dieser Titel ist lieferbar.
Die größte Erfindung der Menschheit und was dabei in unseren Köpfen passiert
Ein Muss für alle, die das Lesen lieben
WaruM knnen wr slbst dsn sAtZ vrsthn? Schwarze Zeichen auf weißem Papier und dennoch wird in Sekundenbruchteilen ein ganzes Universum von Bedeutungen erschaffen. Der renommierte Kognitionswissenschaftler Stanislas Dehaene unternimmt einen aufregenden Streifzug durch die Landschaft in unseren Köpfen und beantwortet alle Fragen rund ums Lesen: Wie geht Lesen? Warum verstehen wir die Buchstaben? Warum gibt es Legasthenie? Und warum liest der Mensch überhaupt?
Stanislas Dehaene, 1965 geboren, Mathematiker und Psychologe, ist einer der weltweit führenden Kognitionswissenschaftler. 2005 wurde er Mitglied der Académie des Sciences und Professor am Collège de France, wo ein neuer Lehrstuhl für Experimentelle Wahrnehmungspsychologie eingerichtet wurde. Dort erforscht Dehaene die Grundlagen des Lesens, Schreibens und Rechnens.
© Verlagsgruppe Random House GmbH