eBook
ISBN: 978-3-641-14283-4
€
15,99 [D]
|
CHF
19,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungstermin:
25. August 2014
Dieser Titel ist lieferbar.
Lob des Egoismus
Egoismus – warum wir ihn zum Überleben brauchen
Der Egoist – eine gefürchtete Spezies. Sein vermeintliches Motto: Wenn jeder an sich selber denkt, ist an alle gedacht. Uwe Wilhelm widmet sich dieser verkannten Charaktereigenschaft und beleuchtet sie in ihren unterschiedlichsten Erscheinungsformen: den männlichen und den weiblichen Egoismus, den religiösen und den gesunden Egoismus als entscheidendes Überlebensmittel. Ohne ihn wären die Erfolgreichen nicht erfolgreich. Der Autor fragt unter anderem nach genetischen Voraussetzungen und beziehungstechnischen Folgen. Eine facettenreiche Annäherung, die uns zuruft: Werde der, der du bist!
Uwe Wilhelm, geboren 1957, hat mehr als 120 Drehbücher unter anderem für Bernd Eichinger, Katja von Garnier und Til Schweiger verfasst, bevor er sich er sich auch dem Sachbuch widmete. Er hat außerdem Theaterstücke geschrieben, zuletzt »Ich, Friedrich der Große«, uraufgeführt 2012 am Hans-Otto-Theater in Potsdam, und entwickelt und verlegt mit seiner Firma »Die Hölle Development« Neuschöpfungen alter Romane.
www.uwewilhelm.de
» Die Frau mit den zwei Gesichtern
» Die sieben Farben des Blutes
» Die sieben Gründe zu töten
» Die sieben Kreise der Hölle
» ICH!
© Verlagsgruppe Random House GmbH