Originaltitel: Der kleine Frieden im Großen Krieg
Originalverlag: C. Bertelsmann Verlag, München 2003
eBook
ISBN: 978-3-641-02059-0
€
11,99 [D]
|
CHF
14,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: C. Bertelsmann
Erscheinungstermin:
11. März 2009
Dieser Titel ist lieferbar.
Westfront 1914: Als Deutsche, Franzosen und Briten gemeinsam Weihnachten feierten
»Michael Jürgs' emphatischer, hinreißender Bericht klingt wie ein modernes Märchen. Doch was der Autor erzählt, hat sich wirklich so zugetragen.«
DIE ZEIT
Von der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten
Weihnachten an der Westfront 1914: Inmitten eines erbarmungslosen Stellungskrieges schließen deutsche, französische und britische Soldaten spontan Waffenstillstand auf Ehrenwort. Im Niemandsland feiern sie zusammen Weihnachten. Nach zwei Tagen ist es, auf Befehl von oben, wieder vorbei mit dem Frieden. Diese bewegende, wahre Geschichte vom Aufstand der einfachen Soldaten hat Bestsellerautor Michael Jürgs beeindruckend dokumentiert und mitreißend erzählt.
Michael Jürgs ist Journalist, war Chefredakteur des Stern und von Tempo. Er schreibt regelmäßig, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, den Tagesspiegel, das Handelsblatt. Er hat viele Sachbücher geschrieben, zum Beispiel über die Treuhand oder unter dem Titel »Sklavenmarkt Europa« über den internationalen Menschenhandel, und zahlreiche Biografien verfasst – so über Romy Schneider, über Axel Springer, über Eva Hesse oder über Günter Grass.
» Alzheimer
» BKA
» Bürger Grass
» Codename Hélène
» Der kleine Frieden im Großen Krieg
» Der Tag danach
» Eine berührbare Frau
» Gestern waren wir doch noch jung
» Seichtgebiete
» Sklavenmarkt Europa
» Typisch Ossi - Typisch Wessi
» Wer wir waren, wer wir sind
» Wie geht's, Deutschland?
© Verlagsgruppe Random House GmbH