Originaltitel: Himself in Anachron
Aus dem Amerikanischen
von
Ulrich
Thiele
eBook
ISBN: 978-3-641-19245-7
€
0,99 [D]
|
CHF
1,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin:
28. April 2016
Dieser Titel ist lieferbar.
Erzählung
Flitterwochen in der Zeit
Tasco ist ein Held der Instrumentalität: Als Zeitreisender von Beruf stürzt er sich immer wieder in unglaubliche Abenteuer im Dienste der Wissenschaft. Seine Verlobte Dita wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Flitterwochen mit ihm in der Zeit zu verbringen. Doch mit zwei Personen und dem wissenschaftlichen Equipment ist ihr kleines Schiff zu schwer. Tasco und Dita sind im Zeitknoten gefangen, und einer von ihnen muss für immer hinaus ins Nichts zwischen Raum und Zeit, damit der andere entkommen kann …
Die Erzählung „Allein im Anachron“ erscheint als exklusives eBook Only bei Heyne und ist zusammen mit weiteren Stories von Cordwainer Smith auch in dem Sammelband „Was aus den Menschen wurde“ enthalten. Sie umfasst ca. 12 Buchseiten.
Cordwainer Smith war das Pseudonym von Paul Linebarger. 1913 in Milwaukee, Wisconsin geboren, verbrachte Linebarger seine Kindheit in den unterschiedlichsten Ländern. Sein Vater war pensionierter Richter und politisch aktiv; unter anderem pflegte er Beziehungen zu dem chinesischen Politiker Sun Yat-sen, der Pauls Taufpate war. Linebarger studierte Politikwissenschaft und wurde später Professor für Internationale Politik. Er arbeitete für den militärischen Geheimdienst der USA als Asien-Experte und gehörte dem Beraterstab von Präsident John F. Kennedy an. Er verfasste ein Handbuch über psychologische Kriegsführung, das bis heute als Standardwerk gilt. Daneben schrieb er unter verschiedenen Pseudonymen Kurzgeschichten und Romane; für seine SF-Erzählungen wählte er Cordwainer Smith. „Cordwainer“ ist eine veraltete Bezeichnung für Schuster, Smith bedeutet Schmied. Wie ein Handwerker baute Linebarger nach und nach sein Universum von der „Instrumentalität der Menschheit“ auf, mit dem er in den Fünfziger- und Sechzigerjahren bekannt wurde. Paul Linebarger starb im August 1966 und ist auf dem Nationalfriedhof in Arlington beerdigt.
www.cordwainer-smith.com
» Allein im Anachron
» Alpha Ralpha Boulevard
» Als die Menschen fielen
» Das brennende Gehirn
» Das Spiel Ratte und Drache
» Das trunkene Schiff
» Denk blau, zähl bis zwei
» Der Colonel kehrte aus dem Nimmernichts zurück
» Die Ballade von der verlorenen K'mell
» Die klainen Katsen von Mutter Hudson
» Die Königin des Nachmittags
» Die Lady, die mit der Seele segelte
» Die tote Lady von Clowntown
» Ein Planet namens Shayol
» Golden war das Schiff – oh, so golden!
» Gustibles Planet
» Hinab zu einer sonnenlosen See
» Krieg Nr. 81-Q
» Modell Elf
» Nein, nein, nicht Rogow!
» Planet der Edelsteine
» Planet der Stürme
» Planet des Sandes
» Scanner leben vergebens
» Unter der alten Erde
» Verbrechen und Ruhm des Kommandanten Suzdal
» Wanderer durch den Raum
» Was aus den Menschen wurde
© Verlagsgruppe Random House GmbH