Originaltitel: This Body of Death (Lynley 16)
Originalverlag: HarperCollins, New York 2010
Aus dem Amerikanischen
von
Charlotte
Breuer,
Norbert
Möllemann
Taschenbuch, Klappenbroschur,
832 Seiten,
12,5 x 19,0 cm
ISBN: 978-3-442-47778-4
€
9,99 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin:
19. März 2012
Dieser Titel ist lieferbar.
Ein Inspector-Lynley-Roman 16
„Auch der 16. Fall von Inspector Lynley und Sergeant Havers hat wieder Bestseller-Potential“
Spiegel
Nach Wochen der Einsamkeit fernab von London kehrt Thomas Lynley in die City zurück. Als Isabelle Ardery, eine Kollegin aus vergangenen Tagen, ihn um Unterstützung bei einem komplizierten Mordfall bittet, zögert er kurz – und tut ihr dann den Gefallen. Während Ardery im Laufe der Ermittlungen zusehends ins Kreuzfeuer der Kritik gerät, besinnt Lynley sich seiner früheren Stärken. Und seiner genialen Ermittlungspartnerin Detective Sergeant Barbara Havers …
Akribische Recherche, präziser Spannungsaufbau und höchste psychologische Raffinesse zeichnen die Bücher der Amerikanerin Elizabeth George aus. Ihre Fälle sind stets detailgenaue Porträts unserer Zeit und ihrer Gesellschaft. Elizabeth George, die lange an der Universität »Creative Writing« lehrte, lebt heute in Seattle im Bundesstaat Washington, USA. Ihre Lynley-Havers-Bestseller wurden von der BBC verfilmt und auch im deutschen Fernsehen mit großem Erfolg ausgestrahlt.
» Am Ende war die Tat
» Asche zu Asche
» Auf Ehre und Gewissen
» Bedenke, was du tust
» Denn bitter ist der Tod
» Denn dein ist die Sünde
» Denn keiner ist ohne Schuld
» Denn sie betrügt man nicht
» Doch die Sünde ist scharlachrot
» Glaube der Lüge
» Gott schütze dieses Haus
» Im Angesicht des Feindes
» Keiner werfe den ersten Stein
» Mein ist die Rache
» Nie sollst du vergessen
» Nur eine böse Tat
» Undank ist der Väter Lohn
» Wer dem Tode geweiht
» Wer die Wahrheit sucht
» Wer Strafe verdient
» Wo kein Zeuge ist
© Verlagsgruppe Random House GmbH