Originalausgabe
Taschenbuch, Broschur,
32 Seiten,
14,8x10,5
durchg. 4c
GTIN: 4250940100001
€
10,00 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
13,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin:
9. Juli 2018
Dieser Titel ist lieferbar.
Die Welt in überwiegend lustigen Postkarten - 32 Karten
Das Beste vom Graphitti-Blog
Dieses Postkartenbuch macht gleich doppelt Freude: nicht nur dem Besitzer, sondern auch den Adressaten der heraustrennbaren Postkarten. Der Graphitti-Blog präsentiert witzige Grafiken, die das alltägliche Leben, vor allem aber gefühltes Wissen abbilden – immer überraschend, immer komisch und immer wahr! Hier sind 32 der beliebtesten Grafiken als Postkarten versammelt.
Über Katja Berlin (Autorin)
Katja Berlin, geboren 1980, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Banalität des Alltags, den sie in einem wegweisenden Selbstversuch durchleuchtet. Sie ist allein erziehende Mutter zweier Katzen und lebt abwechselnd in Berlin und im Internet.
Über Peter Grünlich (Autor)
Vita Peter Grünlich:
18% langweiliger Job
16% unschönes Familienleben
7% Exzesse mit Kumpels
3% lustige Buchprojekte
56% ermüdende Schul- und Studienjahre
» Alle Jahre wieder...
» Warum wir die Adventszeit lieben
» Was wir in der Schule lernen
» Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt
» Was wir tun, wenn der Chef reinkommt
» Was wir tun, wenn die Fernbedienung nicht mehr geht
» Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt
» Was wir tun, wenn wir an der Kasse stehen
» Wovon wir einen Ohrwurm bekommen
» Zum Geburtstag
» Zur Hochzeit
» Alle Jahre wieder...
» Warum wir die Adventszeit lieben
» Was wir in der Schule lernen
» Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt
» Was wir tun, wenn der Chef reinkommt
» Was wir tun, wenn die Fernbedienung nicht mehr geht
» Was wir tun, wenn es an der Haustür klingelt
» Was wir tun, wenn wir an der Kasse stehen
» Wovon wir einen Ohrwurm bekommen
» Wo wir benutztes Geschirr hinstellen
» Zum Geburtstag
» Zur Hochzeit
© Verlagsgruppe Random House GmbH