Taschenbuch, Broschur,
224 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-73274-6
€
9,99 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: btb
Erscheinungstermin:
1. März 2005
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Ausgezeichnet mit dem aspekte-Literaturpreis
Ironisch, zärtlich und mit hintersinnigem Humor, in einer präzisen, zuweilen harten, immer poetischen Sprache, verfolgt „Stadt Land Fluß“ die Geschichte der einzigartigen Liebe von Hanna und Thomas Walkenbach: den Weg der großen Gefühle durch die Banalitäten des Alltags, hinein in eine fatale Abhängigkeit, die für Walkenbach nur mit zunehmend raffinierteren Strategien des Selbstbetrugs zu bewältigen ist. Und zusehends treten die wahren Gründe für Hannas Abwesenheit zutage …
Ausgezeichnet mit dem aspekte-Literaturpreis.
Christoph wurde 1966 in Kalkar geboren. Er studierte von 1988 bis 1994 Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, zuletzt als Meisterschüler. Von 1995 bis 1999 war Peters am Flughafen Frankfurt/Main als Fluggastkontrolleur beschäftigt. Zusammen mit dem indischen Schriftsteller Kiran Nagarkar war er Dozent der 22. Tübinger Poetik-Dozentur 2008. Für seinen Roman „Mitsukos Restaurant“ erhielt er den Rheingau Literaturpreis 2009. Christoph Peters lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Veronika Peters, und der gemeinsamen Tochter in Berlin.
» Das Jahr der Katze
» Das Tuch aus Nacht
» Der Arm des Kraken
» Ein Zimmer im Haus des Krieges
» Heinrich Grewents Arbeit und Liebe
» Herr Yamashiro bevorzugt Kartoffeln
» Kommen und gehen, manchmal bleiben
» Mitsukos Restaurant
» Selfie mit Sheikh
» Stadt Land Fluß
» Sven Hofestedt sucht Geld für Erleuchtung
» Wir in Kahlenbeck
© Verlagsgruppe Random House GmbH