Originalverlag: btb HC
Taschenbuch, Broschur,
448 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74291-2
€
9,99 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: btb
Erscheinungstermin:
9. September 2013
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Ulrich Ritzel - Deutscher Krimipreisträger
Eine Frühlingsnacht in Berlin. Ein junger Mann geht am Alten Garnisonsfriedhof vorbei, ein Landrover lauert im Dunkel und nimmt langsam Fahrt auf, am Ende liegt ein Toter auf der Straße – und Ex-Kommissar Hans Berndorf, mittlerweile Fachmann für private Ermittlungen, scheint als einziger an der Auflösung dieses Verbrechens interessiert. Besonders brisant: der Tote war vermutlich Opfer einer Verwechslung, die eigentliche Ziel person schwebt immer noch in höchster Gefahr. Als Berndorf dies begreift, ist er selbst schon ins Visier von Leuten geraten, die drei Nummern zu groß für ihn sind. Die es nicht zulassen, dass die lukrative Endabwicklung der glänzenden Geschäfte, die sie im zurückliegenden jugoslawischen Bürgerkrieg getätigt haben, von einem ausgedienten Polizisten durchkreuzt wird.
Ulrich Ritzel, geboren 1940, gilt als einer der besten Kriminalautoren Deutschlands. Nach seinem Jurastudium arbeitete er jahrelang für verschiedene Zeitungen, 1981 erhielt er für seine Gerichtsreportagen den renommierten Wächter-Preis. Seine Kommissar-Berndorf-Krimis »Schwemmholz« und »Der Hund des Propheten« wurden preisgekrönt, sein Roman »Beifang« wurde mit dem Deutschen Krimipreis 2010 ausgezeichnet. Ulrich Ritzel lebt seit 2008 in der Schweiz.
» Beifang
» Der Hund des Propheten
» Der Schatten des Schwans
» Die 150 Tage des Markus Morgart
» Die schwarzen Ränder der Glut
» Die schwarzen Ränder der Glut / Der Hund des Propheten
» Forellenquintett
» Halders Ruh
» Nadjas Katze
» Schlangenkopf
» Schwemmholz
» Trotzkis Narr
» Uferwald
© Verlagsgruppe Random House GmbH