Originaltitel: Only Revolutions. The Democracy of Two Setout & Chronolgically Arranged
Originalverlag: Pantheon Books
Aus dem Amerikanischen
von
Gerhard
Falkner,
Nora
Matocza
Taschenbuch, Broschur,
384 Seiten,
17,0 x 24,0 cm
ISBN: 978-3-442-74653-8
€
12,99 [D]
|
€
13,40 [A]
|
CHF
18,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: btb
Erscheinungstermin:
14. Juli 2014
Dieser Titel ist lieferbar.
On the road. In einem Auto, das sich ununterbrochen von einer Marke in die nächste verwandelt – vom Shelby Mustang bis zum Sumover Linx – jagen Hailey und Sam durch zweimal hundert Jahre, vom amerikanischen Bürgerkrieg bis zum Kalten Krieg und von der Bürgerrechtsbewegung bis zum Irakkrieg, preschen runter nach New Orleans, den Mississippi hinauf und quer durch Montana. Bei ihrem Versuch, am Ende sogar die Geschichte zu überholen, spalten sie die ganze Nation. Ein typographisches Kunststück und eine atemberaubende Liebesgeschichte, die von beiden Seiten gelesen werden kann: von vorne nach hinten und von hinten nach vorne.
Mark Z. Danielewski wurde 1966 als Sohn des polnischen Filmregisseurs Tad Danielewski geboren. An seinem Debütroman »House of Leaves«, das alsbald zum Kultbuch avancierte, hat er über zehn Jahre gearbeitet. Seine Schwester, die Sängerin/Songwriterin Poe, hat zu dem Roman das Erfolgsalbum »Haunted« veröffentlicht. Sein zweiter Roman, »Only Revolutions«, wurde für den National Book Award nominiert.
» Das Fünfzig-Jahr-Schwert
» Das Haus /House of Leaves
» Only Revolutions
© Verlagsgruppe Random House GmbH