Originalausgabe
Taschenbuch, Broschur,
320 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-11111-5
€
9,00 [D]
|
€
9,30 [A]
|
CHF
12,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Penguin
Erscheinungstermin:
22. August 2016
Dieser Titel ist lieferbar.
Die 50 besten Erkenntnisse der Wissenschaft von Galilei bis Einstein
»Sehr lesenswert.«
Hamburger Abendblatt
In seinem neuen Buch versammelt der renommierte Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer die besten Erkenntnisse aus der Naturwissenschaft. Ob von Galileo Galilei, Marie Curie oder Albert Einstein – es sind Weisheiten, die die Neugier für die Forscher wecken und Lust machen auf noch mehr Wissenschaft. In gewohnt unterhaltsamer und tiefsinniger Weise bringt uns Ernst Peter Fischer seine Faszination für diese Welt näher, regt dazu an, weiterzudenken und sich sein Staunen zu bewahren.
Ernst Peter Fischer zählt zu den renommiertesten Vermittlern von populärer Naturwissenschaft. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen finden sich u. a. der Bestseller »Die andere Bildung« (2001), die kurzweilige Biographie »Der kleine Darwin« (2009) und »Durch die Nacht« (2015), eine faszinierende Reise durch die dunklen Gefilde unseres Lebens. Ernst Peter Fischer lebt in Heidelberg.
» Der kleine Darwin
» Die Charité
» Die Verzauberung der Welt
» Durch die Nacht
» Niels Bohr
» »Noch wichtiger als das Wissen ist die Phantasie«
» Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum
» Treffen sich zwei Gene
» Warum Spinat nur Popeye stark macht
© Verlagsgruppe Random House GmbH