Originalverlag: Residenz
Taschenbuch, Broschur,
288 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
8 S. s/w-Bildteil
ISBN: 978-3-442-74493-0
€
11,00 [D]
|
€
11,40 [A]
|
CHF
16,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: btb
Erscheinungstermin:
16. Oktober 2012
Dieser Titel ist lieferbar.
Dorothy Parker. Eine Biografie
»Michaela Karls Biografie beschert trotz aller Tiefen dieses Lebens einen großen Lesegenuss.«
Dietmar Kanthak, General-Anzeiger, Bonn
Sie stritt mit Hemingway, schlief mit Fitzgerald und soff mit Capote
In den Roaring Twenties war sie die Königin von New York. Ihre scharfe Zunge und ihr beißender Witz wurden Legende. Sie stritt mit Ernest Hemingway, schlief mit F. Scott Fitzgerald und soff mit Truman Capote. Dorothy Parker schrieb für »Vogue«, »Vanity Fair« und den »New Yorker« und gehörte zur legendären Tafelrunde des Hotels Algonquin, wo sich die kulturelle Szene der Stadt traf. Ihre sarkastischen Verse und pointierten Kurzgeschichten erzählen von zerplatzten Träumen und dem Warten auf das Klingeln des Telefons. Sie machte als Drehbuchautorin in Hollywood Karriere und landete wegen ihres Engagements gegen Rassismus und Faschismus auf der Schwarzen Liste von Senator McCarthy. Michaela Karl legt nun die erste deutschsprachige Biografie vor. Sie porträtiert das unkonventionelle Leben der Dorothy Parker und entdeckt hinter der zynischen Fassade eine sensible Frau auf der Suche nach dem großen Glück.
Michaela Karl, geboren 1971, promovierte 2001 mit einer Arbeit über Rudi Dutschke. Sie ist Lehrbeauftragte an der Hochschule für Politik in München und Mitglied der Münchner Turmschreiber.
» Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach mich der Führer an
» Ladies and Gentlemen, das ist ein Überfall
» "Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber"
» "Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
© Verlagsgruppe Random House GmbH