Erstmals im Taschenbuch
Taschenbuch, Broschur,
416 Seiten,
11,8 x 18,7 cm,
1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-453-35943-7
€
9,99 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Diana
Erscheinungstermin:
13. August 2018
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman nach einer wahren Geschichte
Nach ihrer Scheidung genießt Nadia Schäfer die Unabhängigkeit. So lernt sie Karim kennen, einen gläubigen und gebildeten Moslem. Sie lässt sich auf ihn ein, heiratet ihn sogar, weil der Islam Liebe ohne Trauschein verbietet. Dass Karim bereits Frau und Kinder hat und die Ehe fortbesteht, nimmt sie in Kauf, denn er trägt Nadia auf Händen. Sie ziehen in den Oman, wo Nadia nur tief verschleiert aus dem Haus gehen darf. Sie tut es für Karim – ein fürsorglicher Ehemann, der sich auch noch um seine erste Frau kümmert. Bis er eines Tages Ehefrau Nummer drei mit nach Hause bringt …
Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit ihren zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Mit den Tatsachenromanen wie »Hinter den Türen«, »Die Frau, die frei sein wollte« und »Über alle Grenzen« eroberte sie erneut die SPIEGEL-Bestsellerliste und machte dieses Genre zu ihrem Markenzeichen. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.
» Der Mann, der wirklich liebte
» Der Prinz aus dem Paradies
» Der Überraschungsmann
» Die Champagner-Diät
» Die Erfolgsmasche
» Die Frau, die frei sein wollte
» Die Frau, die zu sehr liebte
» Die Hölle war der Preis
» Die Sehnsuchtsfalle
» Drachenkinder
» Drei Männer und kein Halleluja
» Eine Handvoll Heldinnen
» Gefangen in Afrika
» Herzgesteuert
» Himmel und Hölle
» Hinter den Türen
» Kuckucksnest
» Männer sind wie Schuhe
» Mein Mann, seine Frauen und ich
» Schleuderprogramm
» Tausendundein Tag
» Über alle Grenzen
» Vergib uns unsere Schuld
» Verwandt in alle Ewigkeit
» Verwechseljahre
» Wenn nur dein Lächeln bleibt
© Verlagsgruppe Random House GmbH