Originaltitel: Les enfants de la liberté
Originalverlag: Éditions Robert Laffont, Paris 2007
Aus dem Französischen
von
Eliane
Hagedorn,
Bettina
Runge
Taschenbuch, Broschur,
384 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0549-4
€
9,99 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Blanvalet
Erscheinungstermin:
17. September 2018
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Ein einzigartiger Roman über die Kraft der Hoffnung, die Sehnsucht nach Freiheit und den Mut derer, die für den Frieden alles riskieren ...
»Wir kämpfen nicht, um zu sterben, sondern um zu leben.« Das ist die erste Lektion, die der achtzehnjährige Jeannot lernt, als er sich mit seinem Bruder während des Zweiten Weltkrieges der Résistance in Toulouse anschließt. Seite an Seite kämpfen sie mit mutigen jungen Frauen und Männern für den Frieden in Europa. Doch dann werden die Brüder während einer gefährlichen Aktion verhaftet und in ein berüchtigtes Gefängnis gebracht. Was ihnen bleibt, ist die Hoffnung, dass irgendwann eine Zukunft ohne Hass und Gewalt möglich sein wird ...
Marc Levy wurde 1961 in Frankreich geboren. Nach seinem Studium in Paris lebte er in San Francisco. Mit siebenunddreißig Jahren schrieb er für seinen Sohn seinen ersten Roman, Solange du da bist, der von Steven Spielberg verfilmt und auf Anhieb ein Welterfolg wurde. Seitdem ist jeder neue Roman ein internationaler Bestseller. Weltweit wurden über 40 Millionen Exemplare verkauft, und Marc Levy wird in neunundvierzig Sprachen übersetzt. Marc Levy lebt zur Zeit mit seiner Familie in New York.
» All die ungesagten Worte
» Am ersten Tag
» Bis ich dich wiedersehe
» Das Geheimnis des Schneemädchens
» Die erste Nacht
» Die zwei Leben der Alice Pendelbury
» Eine andere Vorstellung vom Glück
» Er & Sie
» Jeder Anfang mit dir
» Kinder der Hoffnung
» Mit jedem neuen Tag
» Sieben Tage für die Ewigkeit
» Solange du da bist
» Um ein Haar
» Wenn wir zusammen sind
» Wer Schatten küsst
» Wo bist du?
» Zurück zu dir
© Verlagsgruppe Random House GmbH