Originaltitel: The Golden House
Originalverlag: Random House, New York 2017
Aus dem Englischen
von
Sabine
Herting
Erstmals im Taschenbuch
Taschenbuch, Broschur,
512 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-328-10351-6
€
12,00 [D]
|
€
12,40 [A]
|
CHF
17,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Penguin
Erscheinungstermin:
14. Januar 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Der große New-York-Roman des Booker-Preisträgers
Nero Golden kommt aus einem Land, dessen Namen er nie wieder hören wollte, seit er mit seinen drei erwachsenen Söhnen vor ein paar Jahren nach New York gezogen ist und sich eine junge Russin zur Frau genommen hat. Der junge Filmemacher René wohnt nebenan und ist fasziniert von der Familie, die ihm Stoff für ein Drehbuch liefert: Aufstieg und Fall eines skrupellos ehrgeizigen, narzisstischen und mediengewandten Schurken, der Make-up trägt und sich die Haare färbt. Doch dann wird René Zeuge und in einer fatalen Episode sogar Teilhaber des dekadenten Treibens im Golden House. Denn sein Besitzer teilt nicht nur den Vornamen mit Kaiser Nero ...
Salman Rushdie, 1947 in Bombay geboren, studierte in Cambridge Geschichte. Sein Roman »Mitternachtskinder« wurde 1981 mit dem Booker Prize ausgezeichnet und machte ihn weltberühmt. Seine bislang 13 Romane erhielten renommierte internationale Preise und sind in mehr als 40 Sprachen übersetzt. 2007 schlug ihn die Queen zum Ritter. Die 2012 erschienene Autobiographie »Joseph Anton« wurde ein internationaler Bestseller.
» Das Lächeln des Jaguars
» Der Boden unter ihren Füßen
» Des Mauren letzter Seufzer
» Die bezaubernde Florentinerin
» Die satanischen Verse
» Golden House
» Grimus
» Harun und das Meer der Geschichten
» Heimatländer der Phantasie
» Joseph Anton
» Luka und das Lebensfeuer
» Mitternachtskinder
» Osten, Westen
» Quichotte
» Scham und Schande
» Shalimar der Narr
» Überschreiten Sie diese Grenze!
» Wut
» Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte
© Verlagsgruppe Random House GmbH