Originaltitel: The Sisters Brothers
Originalverlag: Ecco
Aus dem Amerikanischen
von
Marcus
Ingendaay
Taschenbuch, Broschur,
352 Seiten,
11,8 x 18,7 cm,
10 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-48004-3
€
9,99 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin:
21. Oktober 2013
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Ein tragikomischer Roman über zwei Auftragsmörder und ihre blutige, bizarre Reise durch Amerikas Westen im Jahre 1851
Hermann Kermit Warm wird sterben. Sein Tod wurde von dem „Kommodore“ befohlen, und die Brüder Charlie und Eli Sisters werden den Auftrag ausführen. Sie machen sich auf den Weg von Oregon nach Kalifornien, wo sie Warm aufspüren sollen. Ihre Reise durch den vom Goldrausch geprägten amerikanischen Westen wird dabei immer wieder von bizarren und blutigen Begegnungen unterbrochen. Zugleich zeigt sich, wie verschieden die beiden Brüder sind: Charlie ein eiskalter, skrupelloser Killer – Eli ein Grübler, der sich mit geradezu existenziellen Fragen beschäftigt. Als die beiden schließlich in Kalifornien eintreffen, nehmen die Ereignisse erneut eine höchst unerwartete Wendung ...
Patrick deWitt wurde 1975 auf Vancouver Island in Kanada geboren. Er lebte unter anderem in Kalifornien, Washington und Oregon. Nach "Ablutions: Notes for a Novel" ist "Die Sisters Brothers" sein zweiter Roman. Er war für den Man Booker Prize sowie den Giller Prize nominiert, wurde mit dem Rogers Writers' Trust Fiction Prize, dem Ken Kesey Award und der Stephen Leacock Memorial Medal for Humour ausgezeichnet und sowohl von Publishers Weekly als auch der Washington Post zu den besten Romanen des Jahres gezählt.
Patrick deWitt lebt heute mit seiner Frau und seinem Sohn in Portland, Oregon.
» Der Diener, die Dame, das Dorf und die Diebe
» Die Sisters Brothers
© Verlagsgruppe Random House GmbH