Originaltitel: Heretics of Dune
Aus dem Amerikanischen
von
Ronald M.
Hahn
Mit Illustrationen von Frank
M.
Lewecke
Taschenbuch, Broschur,
704 Seiten,
11,5 x 18,0 cm
ISBN: 978-3-453-18687-3
€
9,95 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin:
1. Mai 2001
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Hinter starken Barrieren verborgen wird das Herz zu Eis.
Unter Gottkaiser Leto II. wurde die Menschheit über die Galaxis verstreut. Nun kehrt sie aus der Diaspora zurück. Neue Kräfte haben sich entwickelt, neue Technologen wurden entwickelt, und der Orden der Bene Gesserit, der seit Jahrtausenden über das genetische Erbe der Atreides wacht, sieht sich mit Mächten konfrontiert, wie es sie bisher nicht gab. Von Arrakis ist keine Hilfe zu erwarten, dort lebt nur noch eine zerstrittene Priesterschaft, die Leto in Gestalt Shai-Huluds, des gigantischen Sandwurms, anbetet, und die einstmals stolzen Fremen, jetzt nur noch ein Schatten ihrer selbst. Doch dann kommt ein Mädchen aus der Wüste, das mit geheimnisvollen Kräften über den Shai-Hulud gebietet und ihm seinen Willen aufzwingt.
Frank Herbert (1920-1986) wurde in Tacoma, Washington, geboren. Nach einem Journalismus-Studium arbeitete er unter anderem als Kameramann, Radiomoderator, Dozent und Austerntaucher, bevor 1955 sein Debütroman »The Dragon in the Sea« zur Fortsetzung in einem Science-Fiction-Magazin veröffentlicht wurde. Der Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm schließlich Mitte der 1960er-Jahre mit seinem Roman »Der Wüstenplanet«, der sowohl mit dem Hugo Award als auch mit dem Nebula Award ausgezeichnet wurde. Bis heute gilt »Der Wüstenplanet« zusammen mit den Nachfolgeromane als einzigartige literarische Weltenschöpfung, die jede Generation von Leserinnen und Lesern neu für sich entdeckt.
» Der Gottkaiser des Wüstenplaneten
» Der Herr des Wüstenplaneten
» Der Wüstenplanet
» Die Ketzer des Wüstenplaneten
» Die Kinder des Wüstenplaneten
» Die Ordensburg des Wüstenplaneten
» Träume vom Wüstenplaneten
© Verlagsgruppe Random House GmbH