Originalausgabe
Taschenbuch, Klappenbroschur,
448 Seiten,
11,8 x 18,7 cm,
2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-453-42212-4
€
10,99 [D]
|
€
11,30 [A]
|
CHF
16,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin:
13. November 2017
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Wien. Marianne Altmann, einst ein gefeierter Filmstar, ist schockiert, als sie von Plänen ihrer Tochter Vera erfährt. Diese möchte einen Film über ihre Familie drehen. Marianne fürchtet, dass nun auch die Abgründe der Familie ans Tageslicht kommen könnten, und mit ihnen ein lange zurückliegendes Vergehen. Es reicht zurück ins Jahr 1927, als ihre Mutter Käthe in einem geliehenen Kleid am Theater vorsprach. Der Beginn einer beispiellosen Karriere – und einer verhängnisvollen Bekanntschaft mit Hans Bleck, der zum mächtigen Produzenten der Ufa aufsteigen sollte ...
Die gebürtige Münchnerin Beate Maxian verbrachte ihre Jugend in Bayern und im arabischen Raum, bevor sie sich in Österreich niederließ und sich verschiedenen Projekten im Film-, Medien- und Event-Bereich widmete. Neben der Kinderliteratur gilt die Leidenschaft der zweifachen Mutter dem Kriminalroman und sie hat bereits erfolgreich mehrere in Österreich angesiedelte Krimis veröffentlicht. 2008 war sie Jury-Mitglied beim Friedrich-Glauser-Preis und von 2009-2011 Organisatorin der Glauser-Jury in der Sparte Roman. Des Weiteren ist sie die Initiatorin und Organisatorin des ersten österreichischen Krimifestivals: Krimi Literatur Festival.at
» Das Geheimnis der letzten Schäferin
» Der Tote im Fiaker
» Der Tote vom Zentralfriedhof
» Die Frau im hellblauen Kleid
» Die Prater-Morde
» Die Tote vom Naschmarkt
» Die Tränen von Triest
» Mord im Hotel Sacher
» Mord in Schönbrunn
» Tod hinter dem Stephansdom
» Tod in der Hofburg
» Tod in der Kaisergruft
» Tödliches Rendezvous
© Verlagsgruppe Random House GmbH