Originalverlag: Luchterhand HC
Taschenbuch, Broschur,
256 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-71743-9
€
10,00 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: btb
Erscheinungstermin:
8. Oktober 2018
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
"Wallner gelingt ein genaues und lebendiges Porträt dieser Zeit."
Liliane Jolitz / Lübecker Nachrichten
Die Liebe in den Zeiten der Revolution
München im Winter 1918/1919. Der Krieg ist verloren, der König gestürzt, und Arbeiter- und Soldatenräte versuchen die Macht zu ergreifen, während konservative Kräfte zur Gegenwehr ansetzen. Die junge Ärztin Julie Landauer vertraut der Liebe nicht und kann sich allenfalls auf flüchtige, gefühlsleere Affären einlassen. Bis sie dem liberalen Zeitungsredakteur Karl Kupfer begegnet, dessen unheilbar an Diabetes erkrankte Frau Nina sie behandelt. Den Mann einer Patientin zu lieben, ist absolut tabu für Julie - und doch kann sie ihre Gefühle ebenso wenig ersticken wie Karl Kupfer dies vermag, der sich von der jungen Ärztin magisch angezogen fühlt.
Michael Wallner wurde 1958 in Graz geboren. Er lebt seit 1997 als Roman- und Drehbuchautor sowie als Regisseur in Berlin. Seine Inszenierung von "Willy Brandt - Die ersten 100 Jahre" am Theater Lübeck wurde 2013 in der Kritikerumfrage der WELT unter die zehn besten deutschsprachigen Theateraufführungen des Jahres gewählt. International bekannt wurde Michael Wallner als Autor durch den in über 20 Länder übersetzten Roman „April in Paris“.
www.michael-wallner.eu
» April in Paris
» Der Flug nach Marseille
» Die Frau des Gouverneurs
» Die russische Affäre
» Diese eine Woche im November
» Kälps Himmelfahrt
» Secret Mission - Das Drogenkartell
» Secret Mission - Einsatz in New York
© Verlagsgruppe Random House GmbH