Originaltitel: The End of The World As We Know It
Originalverlag: Algonquin
Aus dem Amerikanischen
von
Martin
Ruben Becker
Taschenbuch, Broschur,
256 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74068-0
€
9,99 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: btb
Erscheinungstermin:
13. Juli 2015
Dieser Titel ist lieferbar.
»Mein Vater starb, weil er zu viel trank. Sechs Jahre zuvor war meine Mutter gestorben, weil sie zu viel getrunken hatte. Ich trank zu viel. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm « Mit schonungsloser Ehrlichkeit blickt der Schriftsteller und New-York-Times-Bestsellerautor Robert Goolrick zurück auf seine Kindheit, wo sich hinter einer vermeintlich heilen Welt Abgründe auftun. Die Erinnerungen lassen ihn nicht los, denn sie bergen ein Geheimnis, das ihn an den Rand der Selbstzerstörung treibt. Aber er findet die Kraft zu überleben – und die Macht der Sprache, um sich von den Dämonen zu befreien
Robert Goolrick wuchs in einer Kleinstadt in Virginia auf. Von dort zog es ihn nach Europa, schließlich ging er nach New York, wo er viele Jahre in der Werbebranche tätig war, bis er mit 50 seinen Job verlor. Aufgrund seiner Drogen- und Alkoholabhängigkeit war sein Leben vollkommen aus den Fugen geraten. Er selbst sagt über diese Zeit: "Ich habe zehn Jahre meines Lebens einfach verloren, wie andere eine Brille verlieren." Heute ist Robert Goolrick international erfolgreicher Schriftsteller.
» Das Ende der Welt, wie wir sie kennen
» Eine verlässliche Frau
» Ein wildes Herz
» Wenn Prinzen fallen
© Verlagsgruppe Random House GmbH