Originaltitel: Blühende Landschaften
Taschenbuch, Broschur,
224 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-54220-8
€
8,99 [D]
|
€
9,30 [A]
|
CHF
12,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Goldmann
Erscheinungstermin:
8. August 2005
Dieser Titel ist lieferbar.
Eine Heimatkunde
Die DDR hat Konjunktur wie nie zuvor – wer auf sich hält, schlürft Rotkäppchensekt und Kaffee aus Mitropa-Tassen, das Revival der bejubelten Eisprinzessin Kati Witt als TV-Star ist unaufhaltsam, und Zonengabi ist auch im Westen längst zur Ikone avanciert. Die medienwirksame, lukrative „Ostalgie“-Welle rollt, doch wie ist es wirklich um das wiedervereinte Deutschland und die Beziehung zwischen Ost und West bestellt? Der Journalist Peter Richter, der in beiden Welten beheimatet ist, nimmt den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Deutschland der 90er Jahre.
Peter Richter wurde 1973 in Dresden geboren und ist dort aufgewachsen. 1992 machte er an der Kreuzschule das Abitur. Er begann zunächst mit einer Druckerlehre und studierte dann in Hamburg und Madrid Kunstgeschichte. Danach arbeitete er beim Deutschlandfunk in Köln, beim Deutschlandradio Berlin und als Redakteur und Kolumnist im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Seit Sommer 2012 ist Peter Richter Kulturkorrespondent der Süddeutschen Zeitung in New York. Als Buchautor wurde er mit Titel wie „Blühende Landschaften“ und „Deutsches Haus“ bekannt.
» 89/90
» Blühende Landschaften
» Dresden Revisited
» Gran Via - Ein Jahr in Madrid
» Über das Trinken
© Verlagsgruppe Random House GmbH