Originaltitel: Aufbruch
Originalverlag: DVA, München 2009
Taschenbuch, Broschur,
608 Seiten,
11,8 x 18,7 cm,
1 s/w Abbildung
ISBN: 978-3-328-10538-1
€
12,00 [D]
|
€
12,40 [A]
|
CHF
17,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Penguin
Erscheinungstermin:
14. Oktober 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Die Suche nach der Freiheit
Hilla wehrt sich gegen ein vorgezeichnetes Leben: Kinder, Küche, Kirche in einem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner Leute die Sehnsucht nach seiner eigenen Freiheit austreiben. Im Vertrauen auf ihre Kraft und durch glückliche Fügungen bietet sich ihr eine neue Zukunft: Abitur, Studium. Doch kann die junge Frau ihre wahre Heimat wirklich in der von ihr geliebten Sprache finden?
Ein anrührender Bildungsroman und ein detailreiches Sittengemälde der bundesdeutschen Mittsechziger, sprachübermütig und mit epischem Temperament erzählt.
Ulla Hahn, aufgewachsen im Rheinland, arbeitete nach ihrer Germanistik-Promotion als Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten, anschließend als Literaturredakteurin bei Radio Bremen. Schon ihr erster Lyrikband, »Herz über Kopf« (1981), war ein großer Leser- und Kritikererfolg. Ihr lyrisches Werk wurde u. a. mit dem Leonce-und-Lena-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet.
Für ihren Roman »Das verborgene Wort« (2001) erhielt sie den ersten Deutschen Bücherpreis. 2009 folgte der Bestseller »Aufbruch«, der zweite Teil des Epos, und auch Teil drei, »Spiel der Zeit« (2014), begeisterte Kritiker wie Leser. »Wir werden erwartet« (2017) bildet den Abschluss ihres autobiografischen Romanzyklus um das Arbeiterkind Hilla Palm.
» Aufbruch
» Bildlich gesprochen
» Das verborgene Wort
» Dichter in der Welt
» Ein Mann im Haus
» Galileo und zwei Frauen
» Gedichte fürs Gedächtnis
» Gesammelte Gedichte
» Herz über Kopf
» Liebesarten
» Liebesgedichte
» So offen die Welt
» Spiel der Zeit
» Unscharfe Bilder
» Wiederworte
» Wir werden erwartet
© Verlagsgruppe Random House GmbH