Originaltitel: May We Be Forgiven
Originalverlag: KiWi
Aus dem Amerikanischen
von
Ingo
Herzke
Erstmals im Taschenbuch
Taschenbuch, Broschur,
672 Seiten,
11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-43817-0
€
11,99 [D]
|
€
12,40 [A]
|
CHF
17,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin:
10. August 2015
Dieser Titel ist lieferbar.
Roman
Manchmal muss etwas kaputtgehen, damit etwas Neues entstehen kann
Zeit seines Lebens hat Harry im Schatten seines jüngeren Bruders George gestanden, einem erfolgreichen Fernsehproduzenten mit zwei Kindern, Traumhaus und begehrenswerter Ehefrau. Doch George hat ein gefährliches Temperament, das ihm und seiner Familie zum Verhängnis wird. Als er einen Autounfall verschuldet, bei dem die Eltern eines kleinen Jungen ums Leben kommen, ist es plötzlich der stille Harry, der in dieser Situation über sich hinauswächst und die Dinge in die Hand nimmt.
Ausgezeichnet mit dem »Women's Prize for Fiction«
Über A. M. Homes (Autorin)
A.M. Homes hat mehrere Romane veröffentlicht, darunter den Bestseller Dieses Buch wird Ihr Leben retten und Das Ende von Alice . Ihr Debüt Jack wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Darüber hinaus hat sie zwei Sammlungen mit Short Storys veröffentlicht und ihr Memoir Die Tochter der Geliebten . A. M. Homes lebt in New York City.
Über Ingo Herzke (Übersetzer)
Ingo Herzke, Jahrgang 1966, hat Klassische Philologie, Anglistik und Geschichte in Göttingen und Glasgow studiert. Seit 1999 lebt er mit seiner Familie in Hamburg und übersetzt neben Gary Shteyngart u. a. Alan Bennett, Nick Hornby, A. L. Kennedy, Kate de Goldi, Joshua Cohen und A. M. Homes.
» Auf dass uns vergeben werde
» Dieses Buch wird Ihr Leben retten
© Verlagsgruppe Random House GmbH