Originaltitel: 113 einseitige Geschichten
Originalverlag: btb HC
Taschenbuch, Flexibler Einband,
176 Seiten,
9,0 x 14,3 cm
mit Lesebändchen
ISBN: 978-3-442-71927-3
€
10,00 [D]
|
€
10,30 [A]
|
CHF
14,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: btb
Erscheinungstermin:
14. Oktober 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
Geschenkausgabe
"Das Leben ist viel zu kurz für lange Geschichten." Alfred Polgar
Von Epiktet bis Lukas Bärfuss, von Robert Walser bis Annette Pehnt, von Daniil Charms bis Christine Nöstlinger: 113 Geschichten, die jeweils auf eine Seite passen, hat Franz Hohler in diesem Band versammelt. Traurige, lustige, anrührende, grotesk zugespitzte Geschichten, die auf knappstem Raum eine ganze Welt der Phantasie und des kaum für möglich Gehaltenen zum Vorschein bringen.
Die Geschenkausgabe mit der abgerundeten Ecke: anspruchsvolle Haptik, hochwertiges Papier, mit Lesebändchen, kleines Format.
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren. Er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Hohler ist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, zuletzt mit dem Alice-Salomon-Preis und dem Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über vierzig Jahren im Luchterhand Verlag.
» 112 einseitige Geschichten
» 113 einseitige Geschichten
» 52 Wanderungen
» Alt?
» Das Ende eines ganz normalen Tages
» Das Kurze. Das Einfache. Das Kindliche.
» Das Päckchen
» Das verspeiste Buch
» Der Autostopper
» Der Geisterfahrer
» Der neue Berg
» Der Stein
» Die blaue Amsel
» Die Karawane am Boden des Milchkrugs
» Die Rückeroberung
» Die Steinflut
» Die Torte und andere Erzählungen
» Drachenjagen
» Ein Feuer im Garten
» Es klopft
» Fahrplanmäßiger Aufenthalt
» Gleis 4
» Schon wieder!? Weihnachten bei Familie Thalbach
» Sommergelächter
» Spaziergänge
» Vom richtigen Gebrauch der Zeit
» Zur Mündung
© Verlagsgruppe Random House GmbH