Originaltitel: Wir sind Gedächtnis
Originalverlag: DVA, München 2017
Paperback , Klappenbroschur,
384 Seiten,
12,5 x 20,0 cm
mit Abbildungen
ISBN: 978-3-570-55402-9
€
14,00 [D]
|
€
14,40 [A]
|
CHF
20,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Pantheon
Erscheinungstermin:
24. Juni 2019
Dieser Titel ist lieferbar.
Wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind
»Korte schreibt unangestrengt und lockert immer wieder mit Beispielen auf. Wer an dem Thema interessiert ist, dem kann ich dieses Buch tatsächlich nur sehr empfehlen.«
hr2-kultur, Bianca Schwarz
Gedächtnis – der Stoff, aus dem unsere Persönlichkeit gemacht ist
Ohne unsere Erinnerung wären wir Menschen nichts anderes als Steine – erst unser Gedächtnis lässt uns zu individuellen Persönlichkeiten werden. Es ist ein Schatz, den wir hegen und pflegen sollten. Doch dazu müssen wir besser verstehen, was in unseren Köpfen vor sich geht.
Der bekannte Hirnforscher Martin Korte zeigt in seinem vielbeachteten Werk, wie das Erinnerungsvermögen unser Leben prägt, wie Gewohnheiten und Süchte entstehen und wie wichtig auch das Vergessen ist. Und er lehrt uns, wie wir selbst dafür sorgen können, unser Gedächtnis fit zu halten.
Martin Korte, geboren 1964, ist Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die zellulären Grundlagen von Lernen und Erinnern ebenso wie die Vorgänge des Vergessens. Martin Korte ist ein vielzitierter deutscher Experte im Bereich der Hirnforschung und durch eine Reihe von Fernsehauftritten einem größeren Publikum bekannt.
» Jung im Kopf
» Wie Kinder heute lernen
» Wir sind Gedächtnis
© Verlagsgruppe Random House GmbH