Paperback , Klappenbroschur,
144 Seiten,
13,5 x 21,5 cm
Durchgehend zweifarbig
2. Aufl. 2016
ISBN: 978-3-466-31028-9
€
16,00 [D]
|
€
16,50 [A]
|
CHF
22,90*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Kösel
Erscheinungstermin:
28. Juli 2014
Dieser Titel ist lieferbar.
Der gelassene Umgang mit Selbstzweifeln
»Eine gelungene Ermunterung zu mehr Mut.«
Psychologies
Wer kennt sie nicht? Selbstzweifel, die uns verunsichern: Kann ich das, darf ich das, ist das richtig, war ich gut genug? Diese Selbstzweifel schwächen unser Selbstwertgefühl und untergraben sowohl das Vertrauen in uns selbst als auch in andere Menschen.
Die erfahrene Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Bärbel Wardetzki zeigt, wie wir einen gelassenen Umgang mit Selbstzweifeln lernen können. Je mehr wir wissen, wie es zu diesen Angriffen auf unser Selbstwertgefühl kommt und welche Möglichkeiten wir haben, uns davor zu schützen, umso souveräner können wir neuen Situationen begegnen.
Selbstvertrauen ist dabei das Schlüsselwort. Bärbel Wardetzki unterstützt die Leser dabei, Sicherheit in sich selbst zu finden, sich auf sich selbst zu verlassen und sich als die Person zu schätzen, die man ist.
Dr. Bärbel Wardetzki, geb. 1952, ist Diplom-Psychologin. Sie ist in München als Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und in der Fortbildung tätig. Darüber hinaus ist sie eine viel gefragte Referentin im In- und Ausland, häufiger Gast bei Funk und Fernsehen sowie erfolgreiche Autorin mehrerer Bestseller mit einer Gesamtauflage von über 300.000 Exemplaren.
www.baerbel-wardetzki.de
» Eitle Liebe
» Iß doch endlich mal normal!
» Loslassen und dranbleiben
» Narzissmus, Verführung und Macht
» Nimm's bitte nicht persönlich
» Ohrfeige für die Seele
» Souverän und selbstbewusst
» Weiblicher Narzissmus
© Verlagsgruppe Random House GmbH