Originaltitel: Handboek Heidelbergse Catechismus
Originalverlag: KOK Uitgeverij, Utrecht/Niederlande
Aus dem Niederländischen
von
Gerlinde
Baumann,
Annette
Merz,
Martin G.
Ruf
Paperback , Broschur,
410 Seiten,
15,0 x 22,7 cm
ISBN: 978-3-579-08154-0
€
78,00 [D]
|
€
80,20 [A]
|
CHF
105,00*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Erscheinungstermin:
22. September 2014
Dieser Titel ist lieferbar.
450 Jahre Heidelberger Katechismus im Jahr 2013
Der Heidelberger Katechismus ist der am weitesten verbreitete Katechismus der Reformierten Kirche. Er hat die Gestalt des Protestantismus in Deutschland, vor allem aber in Holland und im angelsächsischen Raum maßgeblich mit geprägt. 2013 jährt sich seine Veröffentlichung zum 450sten Mal. Ein Jahrestag, der mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen wahrgenommen wird. Dieses von führenden Experten aus Deutschland, den Niederlanden und dem englischen Sprachraum verfasste Handbuch erschließt in bisher nicht gekannter Tiefe die geschichtlichen Hintergründe zum Entstehen des Katechismus, seine Quellen, seinen Inhalt sowie seine Wirkungsgeschichte. Ein Muss für alle reformationsgeschichtlich Interessierten!
Annette Merz, geboren 1965, Dr. theol., ist Professorin für Kultur- und Literaturgeschichte des frühen Christentums an der Universität Utrecht.
© Verlagsgruppe Random House GmbH