Paperback , Broschur,
1.136 Seiten,
13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-31476-4
€
17,99 [D]
|
€
18,50 [A]
|
CHF
25,50*
(* empf. VK-Preis)
empfohlener Verkaufspreis
Verlag: Heyne
Erscheinungstermin:
8. Juli 2013
Dieser Titel ist lieferbar.
Drei Romane in einem Band
Das Wesen der Zeit
Eine Zeitreise Millionen Jahre in die Vergangenheit; eine Zukunft, in der es möglich ist, Menschen immer wieder zu kopieren; ein faszinierendes Spiel mit der Tatsache, dass unser Universum nur eines von vielen ist … Mit Der letzte Tag der Schöpfung, Midas und Das Cusanus-Spiel hat Wolfgang Jeschke drei Romane geschrieben, die zum Besten gehören, was die Science Fiction zu bieten hat. Nun sind diese Romane erstmals in einem Band versammelt.
Wolfgang Jeschke (1936-2015) war der Großmeister der deutschen Science-Fiction. Lange Jahre als Herausgeber und Lektor für den Heyne Verlag tätig, hat er vor allem auch mit seinen eigenen Romanen und Erzählungen das Bild des Genres geprägt. Jeschke wurde mehrmals mit dem renommierten Kurd Lasswitz Preis ausgezeichnet. Er starb im Juni 2015.
» Das Geschmeide
» Das Science Fiction Jahr 2010
» Das Science Fiction Jahr 2011
» Das Science Fiction Jahr 2012
» Das Science Fiction Jahr 2013
» Das Science Fiction Jahr 2014
» Der König und der Puppenmacher
» Der letzte Tag der Schöpfung
» Der letzte Tag der Schöpfung - Midas - Das Cusanus-Spiel
» Der Riss im Berg
» Der Türmer
» Die Anderen
» Die Chronolithen
» Die Schlacht von Corrin
» Dokumente über den Zustand des Landes vor der Verheerung
» Drachenblut
» Dschiheads
» Gefallene Engel
» Heiliger Zorn
» Ilium
» Meamones Auge
» Nekromanteion
» Offenbarung
» Orte der Erinnerung
» Osiris Land
» Pater Ramseys Totenmessen
» Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan
» Tore zur Nacht
» Träume von Unendlichkeit
» Welt ohne Horizont
» Zwölf Geschichten
© Verlagsgruppe Random House GmbH